Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudisch COMPACTMINI 1T Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Codecs]
(siehe
Abbildung
34)
[PCMU (G.711 µ-law)]
Ist der Standard für digitale Kommunikation in Nordamerika und Japan. Sehr gute Sprachqualität
und auch ein sehr hohes Datenvolumen von ca. 80 bis 100 kBit/s.
[PCMA (G.711 A-law)]
Ist der Standard für digitale Kommunikation in Europa. Sehr gute Sprachqualität und auch ein sehr
hohes Datenvolumen von ca. 80 bis 100 kBit/s.
[Speex]
Ist für die Sprachübertragung optimiert und dabei sehr skalierbar. Hier ist jedoch nur die Datenrate
skalierbar. Die Standardeinstellung von 8 kBit/s sollte für eine verständliche Kommunikation
ausreichen. Der Verlust von Datenpaketen macht auch hier kaum bis keine Probleme.
[iLBC (Internet Low Bitrate Codec)]
Wurde speziell für die Sprachübertragung über IP-Netzwerke konzipiert. Er verursacht ein
Datenvolumen von ca. 14 kBit/s (20 = msek Frame-Größe) oder 16 kBit/s (30 msek Frame-Größe)
und ist robust gegenüber dem Verlust von Datenpaketen.
[G.726-32]
Verursacht ein Datenvolumen von ca. 32 kBit/s bei mäßiger Sprachqualität. GSM 6.10 stammt aus
dem Mobilfunkbereich. Er verursacht nur ein sehr niedriges Datenvolumen, bei gerade noch
akzeptabler Qualität.
Die Einstellungen für [iLBC Frame Größe] und [Speex Rate] sollten nur von
erfahrenen Systemverwaltern angepasst werden.
Hardware Versionen:
10.17
COMPACTMINI
1T | 3T | 1T VIDEO | 3T VIDEO | 3T VIDEO RFID
CompactMini
Handbuch
52 / 78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compactmini 3tCompactmini 3t videoCompactmini 3t video rfid

Inhaltsverzeichnis