Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Franzis Raspberry Pi Handbuch Seite 5

Maker kit elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT
Der Raspberry Pi ist ein Erfolgsmodell, millionenfach verkauft und für die unterschiedlichsten
Aufgaben im Einsatz. Hier soll er zum Zentrum eines kleinen, aber feinen Elektronik-Grundla-
genkurses werden. Mit der richtigen Software kann man vieles aus dem System herausholen.
Möglich ist dies durch die frei zugänglichen Anschlüsse (GPIO, General Purpose Input/Output
Ports).
Das System wird zu einem vielseitigen Messgerät, zum Bauteiletester, zu einer programmier-
baren Signalquelle, zum Frequenzzähler oder zu einem Oszilloskop – alles, was man in der
Elektronik braucht. Wie soll das gehen, der Raspberry Pi hat ja nicht einmal einen AD-Wandler,
könnte ein Einwand lauten. Aber mit wenigen Bauteilen und zwei GPIOs lässt sich ein einfacher
AD-Wandler realisieren und für zahlreiche Experimente nutzen. Etwas Software, und schon
geht es los.
Im Mittelpunkt steht dabei die Elektronik. Das Lernpaket bietet so etwas wie ein vollständi-
ges kleines Elektronik-Praktikum. Und eines kann ich versprechen: Wer diese Experimente
mit Spaß und Ausdauer durcharbeitet, kennt danach die Grundlagen und die Funktionen der
wichtigsten Bauteile. Und daraus ergeben sich unzählige praktische Anwendungen, nicht nur
für den Raspberry.
Viel Spaß beim Experimentieren!
Burkhard Kainka
www.buch.cd
www.elektronik-labor.de/Raspberry/RpiElektronik.html
Hier fi ndet man die Software und aktuelle Informationen zum Lernpaket.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis