Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Franzis Raspberry Pi Handbuch Seite 24

Maker kit elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
1
Abb. 1.15: Aufbau
auf der Steckplatine
1 | Vorbereitungen
te. Der Strom ist nicht größer als 1 bis 2 mA, die LED verträgt 20 mA. Die
LED könnte also viel heller sein, aber man sieht schon, dass es reicht. Zu
hell ist sogar eher unangenehm, weil man beim Experimentieren geblen-
det wird. Also gleich einmal ausprobieren: Wie läuft es denn mit 10 kΩ
(Braun, Schwarz, Orange) oder sogar mit 100 kΩ (Braun, Schwarz, Gelb)?
Dabei bekommt man schon ein Gefühl für die Wirkung von Widerständen.
Mehr Widerstand bedeutet weniger Strom und weniger Helligkeit.
Der experimentelle Aufbau zeigt zwei GND-Verbindungsleitungen. Eigent-
lich reicht eine, aber sie dienen auch der leichteren Orientierung und
mindern die Verwechslungsgefahr. Dem gleichen Zweck dient eine klei-
ne, rote Drahtbrücke am VCC-Anschluss, die auch dann stehen bleiben
sollte, wenn VCC gerade nicht verwendet wird. Sie dient als Warnhinweis:
Achtung, Betriebsspannung 3,3 V, Kurzschluss vermeiden und LED nie-
mals ohne Vorwiderstand anschließen! Der eingebaute Widerstand und
die LED sind im Schaltbild und im Aufbaufoto leicht zu lokalisieren. So
fällt die Orientierung schon allein anhand der Schaltbilder leicht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis