Kurzanleitung
WARNUNG
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Die Installation des Geräts in explosionsgefährdeten Umgebungen muss gemäß den lokalen,
nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und Empfehlungen erfolgen.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß den Vorschriften für eigensichere oder keine Funken
erzeugende Feldverkabelung installiert wird.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Zur Vermeidung von elektrostatischer Aufladung das Gerät an nichtmetallischen Tanks
(z. B. Fiberglastanks) erden.
Sonden mit nur einer Anschlussleitung sind empfindlich gegen starke elektromagnetische
Felder und deshalb nicht für nichtmetallische Tanks geeignet.
Das Spannungsversorgungsmodul muss vorsichtig transportiert werden, um elektrostatische
Aufladung zu vermeiden.
Das Gerät muss so installiert werden, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und allen
Personen 20 cm (8 in.) beträgt.
Prozessleckagen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Den Messumformer vorsichtig handhaben.
Bei Beschädigung der Prozessdichtung kann Gas aus dem Tank entweichen, wenn der
Messumformerkopf von der Sonde abmontiert wird.
Nichtbeachtung der Richtlinien für sichere Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden.
Das Gerät ausschließlich entsprechend den Angaben in dieser Kurzanleitung und der
Betriebsanleitung verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung der
Rosemount Serie 3308 „Geführte Mikrowelle" Wireless Radar-Messumformer 3308A (Dok.-Nr.
00809-0105-4308).
Erforderliche Geräte und Hilfsmittel
Maßband
2 m
Anti-Seize-Paste oder PTFE-Band
(für NPT-Gewindeanschluss)
Dichtung
(für BSP/G-Gewindeanschluss,
Flansch- und Tri-Clamp
Anschlüsse)
2
AMS
™
Oktober 2014
Standardwerkzeug, z. B.
Schraubendreher,
Schraubenschlüssel, Zange
AMS Wireless Configurator ab
Version 12.0 oder Handterminal