4.
Installation
4.1
Allgemeines
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Die Installation darf nur von geeignetem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung" ist unbedingt zu beachten!
Die Rohrleitung muss die Hauswasser-
station sicher tragen können.
Ansonsten kann es zu einer mechanischen
Beschädigung der Rohrleitung bis hin zum
Bruch kommen. Daraus können größere
Wasserschäden resultieren. Personen, die
sich in der Nähe der Hauswasserstation auf-
halten, sind in diesem Falle durch die größe-
ren Wassermengen einem gesundheitlichen
Risiko ausgesetzt. Deshalb müssen die
Rohrleitungen gegebenenfalls zusätzlich
fixiert bzw. gestützt werden.
Zur bequemen Bedienung und Wartung
unbedingt die angegebenen Abstände ein-
halten (siehe Kapitel „Ableitungsmöglichkei-
ten für das Rückspülwasser"). Oberhalb und
unterhalb der Hauswasserstation sollten
mindestens 200 mm Freiraum eingehalten
werden. Diese Abstände sind notwendig,
um
die
Rückspülung
durchführen zu können (siehe Kapitel
„Rückspülung").
4.1.1 Anforderungen an den
Einbauort
Der Raum für die Installation muss
trocken und frostfrei sein! Unbefugte
Personen dürfen zu der Hauswasser-
station keinen Zugang haben!
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
– Die Umgebungstemperatur darf 30 °C
nicht überschreiten! Bei höheren Tempe-
raturen oder direkter Sonneneinstrahlung
Installation
ordnungsgemäß
JUDO JUKO-EXPRESS CONNECTION
kann es zu Materialschäden bis hin zum
Bruch der Filterglocke kommen.
– Um das Abwasser (Rückspülung) im
Betrieb und auch bei einem eventuell
auftretenden Defekt der Anlage sicher
ableiten zu können, sind die in Kapitel
„Installation" gemachten Angaben ge-
nau einzuhalten! Kann das Abwasser
(Rückspülung) nicht sicher und vollstän-
dig abgeleitet werden, so ist es möglich,
dass Sachschäden an Haus und Einrich-
tung durch Wasser entstehen.
– Vor der Hauswasserstation muss ein
Absperrventil installiert sein! Damit kann
die Wasserzufuhr bei Installation, War-
tung, Reparatur und Fehlfunktion der
Hauswasserstation unterbrochen wer-
den. Überschwemmungen und größere
Wasserschäden an Hauseinrichtungen
lassen sich so vermeiden.
– Das Gerät kann in alle handelsüblichen
Trinkwasserleitungen eingebaut werden.
– Die Installation der Hauswasserstation
vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich
nicht erlaubt!
4.1.2 Einbaulage
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Die Hauswasserstation grundsätzlich in
senkrechter Lage (± 5°) installieren!
Wird dies nicht beachtet, so kann das Rück-
spülwasser unkontrolliert austreten und zu
Wasserschäden führen.
4.1.3 Montage des Einbaudrehflansches
Die Montage erfolgt mit dem mitgelieferten
Einbaudrehflansch. Der Einbaudrehflansch
dient als Verbindungselement mit der Haus-
wasserinstallation.
Der Einbaudrehflansch ist sowohl für
waagerechte als auch für senkrechte Rohr-
leitungen geeignet.
7