Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TASTE MEM

Die Memory Funktion bietet fünf (5) benutzerprogrammierbare Quellwerte für
Kalibrierungs-Stufenausgänge. Die Funktion ist für die mA und % Einheiten im SOURCE
Modus geeignet. Die gespeicherten Werte werden im permanenten Speicher (ein
Speicher, der die Daten selbst nach Abschaltung der Stromversorgung beibehält)
abgelegt.
Gespeicherte Werte als Quelle benutzen:
1.
Wählen Sie den Source Modus, wie zuvor beschrieben.
2.
Drücken Sie die Taste MEM. Das Symbol M1 (Speicherplatz 1) erscheint auf dem
Display und der an diesem Ort gespeicherte Wert wird angezeigt und liegt am
Ausgang an.
3.
Durch wiederholtes Drücken der Taste MEM wird durch die 5 Speicherplätze
gesprungen.
HINWEIS: Das Symbol „SOURCE" blinkt, wenn der Ausgangswert kein stabiles
Niveau erreicht hat. Die häufigste Ursache für ein weiterbestehendes Blinken des
„SOURCE" Icons ist eine zu hohe Lastimpedanz im Current Modus.
Werte im Speicher sichern:
1.
Wählen Sie einen Speicherplatz und lassen Sie diesen, wie zuvor beschrieben,
anzeigen (M1, 2, 3, 4, oder 5).
2.
Benutzen Sie die
einzustellen.
3.
Drücken und halten Sie die Taste MEM für > 2 Sekunden. Der angezeigte Wert
wird im gewählten Speicherplatz gespeichert.
Voreingestellte Speicherwerte.
Fünf allgemein gebräuchliche Werte sind dauerhaft im Speicher als voreingestellte
Werte gesichert. Diese Werte können durch benutzerdefinierte Werte ersetzt werden.
Um das Messgerät auf die voreingestellten Werte zurückzusetzen:
1.
Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie den SOURCE-Modus.
2.
Drücken und halten Sie die POWER Taste, bis
Lassen Sie anschließend die POWER Taste wieder los. Die Speicherplätze
werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
mA
%
▲ ▼
Tasten, um das Display auf den gewünschten Quellwert
Voreingestellte Speicherwerte
M1
M2
4 mA
8 mA
0%
25%
auf dem Display erscheint.
M3
M4
12 mA
16 mA
50%
75%
4
M5
20 mA
100%
412300A-EU-GE-V3.3-1/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis