2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden allgemeinen Si-
cherheitshinweise bei Installation und Betrieb des
Geräts:
− Montage und Installation des Basic CMCs, insbe-
sondere bei der Verkabelung von Schaltschrän-
ken mit Netzspannung, dürfen nur durch eine E-
lektrofachkraft erfolgen. Andere Tätigkeiten in
Verbindung mit dem Basic CMC, wie Montage
und Installation von Systemkomponenten mit ge-
prüften Standard-Steckanschlüssen, sowie die
Bedienung und Konfigurierung des Basic CMCs,
dürfen nur durch eingewiesenes Personal erfol-
gen.
− Beachten Sie die zur Elektroinstallation gültigen
Vorschriften des Landes, in dem das Gerät instal-
liert und betrieben wird, sowie dessen nationale
Vorschriften zur Unfallverhütung. Beachten Sie
außerdem betriebsinterne Vorschriften (Arbeits-,
Betriebs- und Sicherheitsvorschriften).
− Vor dem Arbeiten am CMC-TC System ist dieses
spannungsfrei zu schalten und gegen das Wie-
dereinschalten zu sichern.
− Verwenden Sie ausschließlich original bzw. emp-
fohlene Produkte und Zubehörteile (siehe Kap.
3.7 Zubehör). Die Verwendung anderer Teile
kann die Haftung für die daraus entstehenden
Folgen aufheben.
− Nehmen Sie an dem Basic CMC keine Verände-
rungen vor, die nicht in dieser oder den mitgel-
tenden Anleitungen beschrieben sind.
− Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleis-
tet. Die in den technischen Daten (siehe Kap. 11
Technische Daten) angegebenen Grenzwerte
dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Ins-
besondere gilt dies für den zulässigen Umge-
bungstemperaturbereich und die zulässige IP-
Schutzart. Bei Anwendung mit einer höheren ge-
forderten IP-Schutzart ist das Rittal CMC-TC in
ein Gehäuse bzw. Schrank mit einer höheren IP-
Schutzart einzubauen.
− Das Betreiben des CMC-TC Systems in direktem
Kontakt mit Wasser, aggressiven Stoffen oder
entzündlichen Gasen und Dämpfen ist untersagt.
− Beachten Sie außer diesen Sicherheitshinweisen
unbedingt auch die bei den einzelnen Tätigkeiten
aufgeführten, speziellen Sicherheitshinweise in
den einzelnen Kapiteln.
Basic CMC
Sicherheitshinweise 2
3
Gerätebeschreibung
Das Basic Computer Multi Control (im Folgenden
Basic CMC genannt) ist ein „intelligentes"
Schaltschranküberwachungs-System. In einem
eigenen Gehäuse am Schaltschrank angebracht,
führt es mittels angeschlossener Sensoren unter-
schiedlichster Ausführung die komplette physikali-
sche Überwachung des Schaltschrankes durch, d.h.
Temperatur, Feuchte, Erschütterung, Rauch, Span-
nung etc. Alle diese Information werden über SNMP
an eine Managementstation übertragen und können
von dort administriert werden.
Auf der mitgelieferten CD-ROM befindet sich eine
Software (CMC-TC Manager ab V 1.5), mit der man
ein oder mehrere Basic CMCs überwachen und
administrieren kann. Die jeweils aktuelle Version
des CMC-TC Managers finden Sie auf
www.rimatrix5.de.
3.1 Gehäuse
Das Basic CMC ist in einem eigenständigen Gehäu-
se untergebracht, das mit den im Lieferumfang ent-
haltenen Klettbändern an der Innenseite der Sei-
tenwand, am Systemchassis oder an Fachböden
des Schaltschrankes befestigt werden kann. Mittels
Montageeinheiten (siehe Abschnitt 3.7.1 Benötigtes
Zubehör) lässt sich das Gehäuse ebenfalls montie-
ren.
1
2
3
I0I0I
Abb. 1
CMC-TC BASIC CMC Vorderseite
Legende
1
Quittier-Taste (C-Taste)
2
Status-LED
3
Netzwerk-LED
4
Serielle Schnittstelle (RS-232-Anschluss)
4
5
1
2
3
4
Basic CMC
5
DE