Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Log-Datei Aufrufen; Administration - Rittal CMC-TC Montage, Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung
Legende
DE
1
IP SMTP-Server
Tragen Sie hier die IP-Adresse des SMTP Servers
ein.
2
SMTP Authent.
Wenn Ihr SMTP Server einen Benutzernamen und
Passwort für die Authentifizierung benötigt, klicken
Sie „Yes" an.
3
Username Server
Tragen Sie zur Authentifizierung den Benutzerna-
men ein.
4
Password Server
Tragen Sie zur Authentifizierung das Passwort des
Servers ein und wiederholen Sie die Eingabe im
Feld „Retype".
5
Sender Name
Tragen Sie einen Absendernamen ein. Dieser steht
dann in der Alarm-Mail als Absender.
6
Reply to
Falls auf die Alarm-Mail geantwortet wird, können
Sie eine E-Mail-adresse angeben, an welchen
Empfänger die Antwort-Mail weitergeleitet wird.
7
Unit Messages
Wenn die einzelnen Einheiten eine Fehlermeldung
(Configuration change, Timeout) aufzeigen, können
Sie diesen Alarm als Mail senden. Klicken Sie dazu
auf „Yes".
8
E-Mail Address 1-4
Tragen Sie hier bis zu vier verschiedene E-Mail-
Adressen ein.
Zum Übernehmen und Speichern der Einstellungen kli-
cken Sie auf die Schaltfläche „Accept".

7.6.8 Log-Datei aufrufen

Es werden 2 verschiedene Arten des Loggings aus-
geführt. Zum einen gibt es den „Alarm Log". Dieser
zeigt alle Alarme an, die der eingeloggte User sehen
darf.
Abb. 28 Alarm Log
Zum anderen gibt es den „Event Log". Dieser zeigt
an, welcher Benutzer sich zu welcher Uhrzeit an-
gemeldet und abgemeldet hat, wann ein Update
stattgefunden hat, wann eine Datei hoch- oder her-
untergeladen wurde sowie diverse weitere Events.
26
Abb. 29 Event Log
Es werden bis zu 100 Meldungen aufgezeichnet. Ist
der Speicher mit 100 Meldungen voll, und es folgt
eine neue Meldung, so wird die älteste gelöscht.

7.6.9 Administration

Melden Sie sich als Administrator auf der Anmelde-
seite an (siehe 7.6.1 Anmelden).
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Abb. 30 Useradministration
Legende
1
Seitentitel
2
Userseite:
Es können bis zu 16 verschiedene User oder
Usergruppen angelegt werden (max. 20 Zeichen;
Sonderzeichen sind nicht zulässig).
3
Username:
Benutzername oder Gruppennamen eintragen.
Maximale Zeichenlänge: 20 Zeichen (Sonderzei-
chen sind nicht zulässig).
4
Password:
Passwordeingabe bis zu 20 Zeichen zulässig
(Sonderzeichen sind nicht zulässig).
5
Basic CMC mit 4 Sensoren / Voltage Cards:
Die Zugriffsrechte werden auf die einzelnen Units
je nach User oder Usergruppe festgelegt.
No Access: Der User hat keinen Zugriff auf die
Unit.
Read: User erhält nur Leserechte. Einstellungen
können nicht verändert werden.
Read/Write: User erhält Lese- und Schreibrechte.
User hat Zugriff auf die Unit, er darf lesen und Ein-
stellungen verändern, jedoch nicht die Unit 1 – 4
schalten.
Read/Write/Switch: User erhält Lese-, Schreib- und
Schaltrechte. Angeschlossene Steckdosenleisten
1
Basic CMC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk 7320.111

Inhaltsverzeichnis