Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogsensor-Eingangsmodul Konfigurieren - Rittal CMC-TC Montage, Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung
Alarm Reset
DE
Trap Receiver
Scheduled
Alarm Off
Send SMS
Send eMail
Accept
Reset
7.7.6 Analogsensor-Eingangsmodul kon-
figurieren
Das Analogsensor-Eingangsmodul (DK 7320.520)
konfigurieren Sie wie folgt. Die einzelnen Werte
werden in % angegeben.
Navigation
Hauptmenü – Setup – Sensornamen anklicken
Parameter
1 ... n
Type
Sensor Status
Message Text
30
Warnung/Alarm soll automa-
tisch quittiert werden (Auto)
oder muss vom Administrator
quittiert werden (Manual)
Einstellen, an welche der ein-
getragenen Trap-Receiver
Warn-/Alarmmeldungen gesen-
det werden sollen. Eintragen
der Trap-Receiver unter 7.3.2
Trap-Receiver konfigurieren.
Einstellen, welche Alarmkonfi-
guration ein- bzw. ausgeschal-
tet sein soll. Die einzelnen
Funktionen können unter dem
Menüpunkt „Setup – Timer"
eingerichtet werden.
Sie können bis zu vier Mobil-
funknummern eintragen, die Sie
vorher unter Setup – SMS-Unit
eingetragen haben, jeweils
getrennt durch ein Et-Zeichen
„&" (z.B. 1&2&3&4).
Sie können bis zu vier E-Mail-
Adressen eintragen, die Sie
vorher unter Setup – eMail
(SMTP) eingetragen haben,
jeweils getrennt durch ein Et-
Zeichen „&" (z.B. 1&2&3&4).
Übernehmen der Änderungen.
Zurücksetzen aller Einstel-
lungen auf die zuletzt gespei-
cherten Werte, Änderungen
werden nicht übernommen.
Erklärung
Anschlussnummer des Sensors
Sensortyp. Wird automatisch
erkannt.
Gemessener Eingangsstrom in
% und Sensorstatus. grün =
Ok, gelb = Warnung, rot = A-
larm
Mitteilungstext, der beim Sen-
den einer Warn-/Alarmmeldung
mit übertragen wird. Tragen Sie
hier eine Bezeichnung ein, die
Ihren Sensor eindeutig identifi-
ziert, z. B. „Analogsensor Rack
1"
Setpoint High
Eingangsstromgrenze, bei de-
ren Überschreiten eine Alarm-
meldung ausgelöst wird.
Setpoint War-
Eingangsstromgrenze, bei de-
ning
ren Überschreiten eine Warn-
meldung ausgelöst wird.
Setpoint Low
Eingangsstromgrenze, bei de-
ren Unterschreiten eine Alarm-
meldung ausgelöst wird
Alarm Relay
Alarmrelais soll bei War-
nung/Alarm schalten (Enable)
oder nicht schalten (Disable).
Alarm Beeper
Signalton soll bei War-
nung/Alarm ertönen (Enable)
oder nicht ertönen (Disable).
Alarm Reset
Warnung/Alarm soll automa-
tisch quittiert werden (Auto)
oder muss vom Administrator
quittiert werden (Manual)
Trap Receiver
Einstellen, an welche der ein-
getragenen Trap-Receiver
Warn-/Alarmmeldungen gesen-
det werden sollen. Eintragen
der Trap-Receiver unter 7.3.2
Trap-Receiver konfigurieren
Scheduled
Einstellen, welche Alarmkonfi-
Alarm Off
guration ein- bzw. ausgeschal-
tet sein soll. Die einzelnen
Funktionen können unter dem
Menüpunkt „Setup – Timer"
eingerichtet werden.
Send SMS
Sie können bis zu vier Mobil-
funknummern eintragen, die Sie
vorher unter Setup – SMS-Unit
eingetragen haben, jeweils
getrennt durch ein Et-Zeichen
„&" (z.B. 1&2&3&4).
Send eMail
Sie können bis zu vier E-Mail-
Adressen eintragen, die Sie
vorher unter Setup – eMail
(SMTP) eingetragen haben,
jeweils getrennt durch ein Et-
Zeichen „&" (z.B. 1&2&3&4).
Accept
Übernehmen der Änderungen.
Reset
Zurücksetzen aller Einstel-
lungen auf zuletzt gespeicherte
Werte, Änderungen werden
nicht übernommen.
.
Basic CMC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk 7320.111

Inhaltsverzeichnis