Allgemeine Sicherheitsvorschriften
2.1
Funktionen zur Stillsetzung
"LB 2200-LB 2210-LB 2202 OCS DELUXE"
• Die gesamte Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
• Der Stromnetzanschluss muss unter Einhaltung der in dem Einsatzland
gültigen Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
• Die Steckdose, an die die Maschine angeschlossen wird, muss:
- dem eingebauten Steckertyp entsprechen;
- so ausgelegt sein, dass sie die Daten auf dem Schild, das am Boden des
Geräts angebracht ist, einhält;
- muss mit einer wirksamen Erdungsanlage verbunden sein.
• Die elektrischen Maschinenteile dürfen nicht:
- mit irgendeiner Flüssigkeitsart in Kontakt kommen, denn es besteht
Stromstoß- und /oder Brandgefahr;
- mit feuchten oder nassen Händen hantiert werden;
- aufgebrochen werden.
• Es ist verboten,
- die Maschine in der Nähe von entzündlichen und/oder explosiven
Substanzen und/oder in einem feuergefährdeten Raum zu benutzen;
- durch den Hersteller nicht empfohlene Ersatzteile zu benutzen;
- an der Maschine irgendeine technische Änderung vorzunehmen, die
von den normalen Test- und Reparaturvorgängen nicht vorgesehen ist;
- die Maschine in irgendeine Flüssigkeitsart einzutauchen;
- die Maschine mit Wasserstrahlen und/oder Benzin und/oder
Lösungsmitteln jeglicher Art zu waschen;
- die Maschine in einem veränderten psychophysischen Zustand, wie z.B.
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol, Beruhigungsmitteln usw.
zu reparieren.
- die Maschine in einer explosivgefährdeten, aggressiven Atmosphäre oder
in einem Raum mit einer hohen Konzentration an Staub oder in der Luft
schwebenden ölhaltigen Substanzen zu reparieren;
- die Maschine zur Ausgabe von Substanzen zu benutzen, die nicht deren
Eigenschaften entsprechen.
• Vor der Ausführung irgendeiner Arbeit an der Maschine sich vergewissern,
dass der Stecker von der Steckdose getrennt ist und die Maschine sich
abgekühlt hat.
• An der Maschine dürfen die Wartungsarbeiten nur durch eine einzige Person
ausgeführt werden; falls eine zweite Person einschreiten sollte, muss diese
über die potentiellen Gefahren, die mit den laufenden Arbeiten verbunden sind,
unterrichtet werden.
• Im Brandfall Löschgeräte mit Kohlendioxyd (CO2) benutzen. Weder Wasser
noch Pulverlöscher benutzen.
Achtung!
Es ist klar, dass diese Maschine während der Reparaturphasen nicht
mit den normalen Schutzvorrichtungen, die zur Vermeidung jeglicher Unfälle
geplant wurden, versehen ist. Alle erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung von
Unfällen treffen.
Zur Stillsetzung der Maschine auf den Hauptschalter einwirken.
2
1/1
H
83519 / R
. 0.00 / M
2005
ANDBUCH CODE
EL
ÄRZ