Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Dcf-Empfänger; Maximalbegrenzer - Kromschroder Elfatherm E6.4401 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Fernbedienung FBR1
01560-00
Drehschalter zur Veränderung der Raum-
solltemperatur (±5 K)
Drehschalter mit den Stellungen
q Schaltuhrbetrieb
C
dauernd Absenkbetrieb
B dauernd Normalbetrieb
!
Der Heizprogrammschalter am Regler
muß auf q stehen.
Montageort:
Im Hauptwohnraum des Heizkreises
(an einer Innenwand im Wohnraum).
Nicht in der Nähe von Heizkörpern oder
anderen wärmeabgebenden Geräten.
32
Beliebig, wenn kein Raumfühlereinfluß
eingestellt wird.
Montage:
1. Kappe an der Unterseite vom Sockel
abziehen.
2. Sockel am Montageort befestigen.
3. Elektrische Anschlüsse herstellen.
4. Kappe wieder aufdrücken.
DCF-Empfänger
Anschluß: Stecker VII; 1,2
Der Regler besitzt eine Anschluß-
möglichkeit für einen DCF Empfänger.
Ist der DCF Empfänger angeschlossen,
wird die Uhrzeit des Reglers täglich um
03.02 Uhr und zusätzlich 5 Minuten
nach dem Einschalten der Spannung
aktualisiert. Das ½ jährliche Umstellen
der Zeit (Sommer- /Winterzeit) entfällt
somit.
Wenn die Uhrzeit sich nach der ange-
gebenen Zeit nicht korrigiert, wählen
Sie einen anderen Montageort für den
DCF (z.B. andere Wand) und starten
Sie den Regler erneut (einmal span-
nungsfrei schalten).
Für den Installateur
PC
Der Regler ermöglicht den Anschluß
eines IBM kompatiblen AT-PC´s. Die
C
Parametriersoftware
omfort
unter Windows 95 / Windows NT. Mit
dieser Software können alle anlagen-
spezifischen Parameter eingestellt und
abgefragt werden. Die Parameter kön-
nen in einem vorgebbaren Zeitraster im
PC gespeichert, graphisch dargestellt
und ausgewertet werden.

Maximalbegrenzer

Falls ein Maximalbegrenzer erforderlich
ist, so ist dieser zwischen der Pumpe
des Heizkreises und der zugehörigen
Klemme 5 anzuschließen.
T
S
oft läuft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis