Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen - Kromschroder Elfatherm E6.4401 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Installateur
Erläuterungen
!
Ziffern im Text sind als Parameter-
nummern zu deuten (z.B. entspricht
P24 der Frostschutztemperatur)
22+23 Buskennung
Nr. des Heizkreises
(siehe Kapitel Buskennung).
24 Frostschutztemperatur
Wenn die Außentemperatur unter den
programmierten Wert sinkt, schaltet die
Anlage in den Frostschutzbetrieb.
25+26 Max. Vorlauftemperatur
Die Begrenzung der Vorlauftemperatur
der Heizkreise dient dem Schutz der
nachgeschalteten Komponenten (z.B.
bei Fußbodenheizungen).
27 Heizkurvenabstand
Die Sammler-Solltemperatur wird durch
Addition der Solltemperatur des
höchstfordernden Mischerkreises mit
dem Heizkurvenabstand errechnet.
28 Pumpe 1 als Sammlerpumpe
00 = Pumpe 1 wird für die Regelung
eines direkten Heizkreises genutzt.
01 = Pumpe 1 wird als Sammlerpumpe
genutzt. Die Parameter für den direkten
Heizkreis werden ausgeblendet
31 Ladepumpensperre
Die Ladepumpe wird eingeschaltet,
wenn die Sammlertemperatur die Spei-
chertemperatur um 5K übersteigt. Ab-
schaltung bei Sammlertemperatur <
Speichertemperatur oder bei Speicher-
temperatur > Solltemperatur
(+Nachlauf).
32 Pumpenparallellauf
Die Heizkreispumpen laufen während
der Warmwasserbereitung.
33 Legionellenschutz
Aufheizen der Speichertemperatur auf
65°C bei jedem 20sten Aufheizen bzw.
mindestens einmal pro Woche am
Samstag um 1°° Uhr.
51 Maximale Sammlertemperatur
Hier wird die höchste Wärmeanforde-
rung der Heizkreise an die Kessel defi-
niert. Bei der Wahl dieses Parameters
muß beachtet werden, daß die Kessel
in der Lage sind, diese Temperatur zu
erzeugen (siehe TR, STB sowie P59).
52 Minimale Sammlertemperatur
Die Regelung bewirkt, daß die Samm-
lertemperatur während der Heizzeiten
den eingestellten Wert nicht unter-
schreitet.
53 Temperaturerhöhung bei WW
[Nicht bei Warmwasserkessel (P68)]
Sammlertemperatur bei Warmwasser-
bereitung = Warmwasser Solltempera-
tur + Temperaturerhöhung bei WW
(Sammlertemperatur ≥ 70°C)
55 Regeldifferenz /
ben. Anlagenleistung [in %]
[rechts]: Anzeige der Sammler-Regel-
differenz (Solltemp.–Isttemperatur).
[links]: Nach Betätigung des Tasters
-> Anzeige der akt. benötigten
Gesamtanlagenleistung in % (0-99)
= Auslastung der Anlage in Prozent.
Der Wert wird gleitend berechnet und
berücksichtigt keine Sprünge durch
den schaltenden Betrieb.
56 Hysteresetemperatur für Kessel 1
Inbetriebnahme des Kessels bei Unter-
schreitung der Solltemperatur des
Parameter
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis