Heizprogramm
Heizprogramm
Heizprogramm-Ebene
Für jeden Heizkreis können zwei Heiz-
programme eingegeben werden, zwi-
schen denen der Benutzer ständig
wählen kann. Nach dem Öffnen der
Bedienklappe wird die Grundfunktion
Heizprogramm mit dem Drehknopf
ausgewählt. Durch den Programmier-
Taster
gelangt man in die Eingabe-
ebene.
Eingabe der Heizprogramme
1) Heizprogramm:
Auswahl eines Heizprogramms zur
Eingabe der Schaltzeiten (für die
Heizkreise I oder II, Warmwasser
oder die Zirkulationspumpe) durch
den Drehknopf
(Abb.).
2) Taste
drücken.
3) Wochentag/Zeitraum:
Auswahl des Wochetages oder des
Zeitraumes, für den die Schaltzei-
ten festgelegt werden sollen, durch
den Drehknopf
(Abb.).
4) Taste
drücken.
5) Schaltzeit:
Auswahl der zu ändernden Schalt-
zeit durch den Drehknopf
(Abb.).
10
6) Taste
drücken (rote Lampe
leuchtet).
7) Schaltzeit durch den Drehknopf
verstellen.
8) Speichern durch Taste
9) Zurück (übergeordnete Ebene):
Mit dem Drehknopf
wählen. Taste
drücken.
!
Bei Aktivierung der Schaltzeiteinga-
be in Blöcken (Mo-Fr, Sa-So, Mo-
So) werden die aktuellen Schaltzei-
ten des ersten Tages des Blocks
angezeigt. Die Anzeige stellt nicht
die Schaltzeiten des gesamten
Blocks dar. Durch die Aktivierung ei-
ner Schaltzeit mit dem Programmier-
Taster
(rote Lampe leuchtet) und
die anschließende Speicherung des
Wertes durch die erneute Betätigung
des Programmier-Tasters
den alle Schaltwerte im Block durch
die Schaltwerte des ersten Tages im
Block überschrieben!
Empfohlenes Vorgehen:
1) Eingabe aller Heizzeiten für den
Zeitraum Montag-Sonntag (Über-
schreiben aller Schaltzeiten der
.
Woche!).
2) Eingabe abweichender Schaltzei-
„End" an-
ten für die entsprechenden Tage.
Auswahl eines Heizprogramms
1) Auswahl der Funktion 03 bzw. 06
durch den Drehknopf
bene Heizprogramm.
2) Taste
3) Heizprogramm 1 oder 2 durch den
Drehknopf
4) Taster
wählte Heizrogramm ist im Auto-
matikbetrieb wirksam.
wer-
Bedienung
in der E-
drücken.
auswählen.
drücken. Das ausge-