Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kromschroder Elfatherm E6.4401 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Sammlers. Abschaltung frühestens bei
Erreichen [Solltemperatur+Hysterese].
57 Schaltwert (0 – 99)/ Sperrzeit
[rechts]: Anzeige des Schaltwertes
Interner Regelwert: Erreicht dieser
Wert die „0" wird der nächste Kessel
zugeschaltet (nach Ablauf der Sperr-
zeit!). Erreicht der Schaltwert die „-0"
wird der letzte Kessel abgeschaltet.
Bei überschreiten der Solltemperatur
um 1K wird ebenfalls der letzte Kessel
abgeschaltet.
[links]: Nach Betätigung des Tasters
->Anzeige der aktuellen Sperrzeit.
58 Sperrzeit für Brenner
Bei mehrstufigen Anlagen erfolgt die
Freigabe einer weiteren Brennerstufe
frühestens nach Ablauf der Sperrzeit.
Die Sperrzeit läuft bei jedem Start und
bei jeder Abschaltung einer Brenner-
stufe erneut an (akt. Anzeige: P 57).
Die Eingabe 0 bewirkt eine minimale
Sperrzeit von 30 sek.
59 Kesselmaximaltemperatur
Schützt vor Überhitzung der Kessel /
verhindert das Auslösen des STB.
28
Mit diesem Parameter kann eine Tem-
peratur TK eingestellt werden, bei der
die Kessel abschalten. Die Kessel
schalten wieder ein, wenn Sie die Tem-
peratur um 5K unterschreiten
(Die Abschalttemperatur muß höher als
die maximale Sammlertemperatur ge-
wählt werden).
60 Stunden bis Kesselfolgewechsel
Der Regler erlaubt die Eingabe von
zwei Kesselfolgen. Die Kesselfolge
kann nach der eingestellten Betriebs-
stundenzahl des ersten Kessels der ak-
tuellen Kesselfolge getauscht werden
(siehe P65-P67).
61 Kesselzuschaltung Dynamik [°C]
Kleine Werte = schnelle Zuschaltung
Große Werte = langsame Zuschaltung
E
Zu kleine Werte können zu Über-
hitzung oder zu kurzfristigem Zuschal-
ten von Kesseln führen.
Berechnung: Erreicht die aufsummierte
Regeldifferenz in Kelvin den eingestell-
ten Wert, so bewirkt dies die Zuschal-
tung aller Kessel.
Für den Installateur
62 Kesselabschaltung Dynamik [°C]
Kleine Werte = schnelle Abschaltung
Große Werte = langsame Abschaltung
E
Zu große Werte können zu Über-
hitzung und Auslösung des STB führen
Berechnung: Erreicht die aufsummierte
Regeldifferenz in Kelvin den eingestell-
ten Wert, so bewirkt dies die Abschal-
tung aller Kessel.
63 Kesselleistung (Kessel 1-8)
[links]: Anzeige der Kesselnummer
[rechts]: Eingabe der Kesselleistung
E
Kesselnummerierung in aufstei-
gender Reihenfolge. Lücken in der
Nummerierung sind nicht zulässig.
Bei Kesseln gleicher Leistung ist eine
Kesselfreigabe ausreichend z.B.:
01
01
02
01
03
01 etc.
(je nach Anzahl der Kessel)
64 Brennerlaufzeit (Kessel 1-9)
[links]: Anzeige der Kesselnummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis