Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Installateur; Fehlermeldungen; Reset-Funktion - Kromschroder Elfatherm E6.4401 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Installateur
Für den Installateur

Fehlermeldungen

RESET-Funktion

Bei Auftreten eines Fehlers in der Heizungsanlage, erscheint ein blinkendes Warndreieck (E) und die zugehörige Feh-
lernummer im Display des Reglers. Die Bedeutung des angezeigten Fehlercodes kann der folgenden Tabelle entnommen
werden. Häufig kann ein Fehler durch einen RESET des Gerätes behoben werden. Der RESET-Schalter befindet sich un-
ter der Bedienklappe (siehe Programmierung). Die Betätigung erfolgt durch einen kleinen Schraubendreher.
RESET
: Entspricht kurzer Abschaltung des Gerätes. Regler arbeitet mit den eingestellten Werten weiter.
RESET+
: Überschreiben aller Werte mit Standardwerten.
Die Zusatztaste (
) muß bei der Umschaltung vom RESET(Hand)-Betrieb in den Automatikbetrieb gedrückt werden.
Fehlernummer Fehlerbezeichnung
Mischer-Fehler
E 70
Vorlauffühler defekt
Kessel-Fehler
E 75
Außenfühler defekt
E 76
Speicherfühler defekt
E 77
Kesselfühler defekt
E 78
Sammlerfühler defekt
Interne-Fehler
E 80
Raumfühler defekt
E 81
EEPROM-Fehler
Kommunikations-Fehler
E 90
Kennung 0 und 1 am Bus Die Buskennungen 0 und 1 dürfen nicht gleichzeitig verwendet werden.
E 91
Buskennung belegt
Bedeutung
Der Vorlauffühler eines Heizkreises ist defekt (Bruch/Schluß)
Der Außenfühler ist defekt (Bruch/Schluß)
Der Speicherfühler ist defekt (Bruch/Schluß)
Der Kesselfühler ist defekt (Bruch/Schluß)
Der Sammlerfühler ist defekt (Bruch/Schluß)
Der Raumfühler eines Heizkreises ist defekt (Bruch/Schluß).
Im EEPROM ist ein Fehler aufgetreten. -> Parameterwerte überprüfen!!!
Die eingestellte Buskennung wird bereits von einem Gerät verwendet
Fehlermeldungen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis