Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Und Training; Wichtige Sicherheitshinweise; Technik; So Fahren Sie Mit Dem Skierg - Concept2 SKIERG Benutzungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKIERG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

BENUTZUNG UND TRAINING

der SkiErg bietet ein hervorragendes Ganzkörpertraining . Beim
herunterziehen der Griffe werden Beine, Arme, Schultern und
Bauch-/rückenmuskulatur beansprucht . Jeder Zug wird mit leicht
gebeugten Knien und neben Ihren Schenkeln ausgestreckten
Armen beendet .
der SkiErg wurde zur Verwendung mit der doppelstocktechnik
entwickelt . der SkiErg eignet sich nicht zum Trainieren mit
abwechselnder Armarbeit, wie beim diagonalschritt . die
Verbesserungen, die Sie beim Trainieren mit dem SkiErg erzielen,
kommen aber bei allen Variationen der langlauftechnik zur Geltung .

Wichtige Sicherheitshinweise

ACHTUNG!
der sichere Betrieb des Gerätes kann nur gewährleistet werden,
wenn dieses regelmäßig auf Schäden und Verschleiß überprüft
wird . Ersetzen Sie beschädigte Komponenten sofort, um die
Sicherheit und leistung zu gewährleisten, oder verwenden Sie
die Maschine nicht bis sie repariert wird .
• Die Verwendung der Maschine mit abgenutzten oder
geschwächten Komponenten (Rollen, Seilen, Griffen, oder
Gummiseilen) kann zu einer Verletzung des Benutzers führen .
Falls Sie sich über den Zustand einer Komponente im Unklaren
sind, sollte dieser sofort und ausschließlich mit einem Concept2-
Ersatzteil ersetzt werden . die Benutzung anderer Ersatzteile
kann zu Verletzungen oder zu einer leistungsbeeinträchtigung
bei Ihrer Maschine führen .
• Der SkiErg mit optionalem Rahmen sollte auf einer stabilen
ebenen Oberfläche verwendet werden.
• Der wandmontierte SkiErg muss an den oberen und unteren
Halterungen sicher an der Wand angebracht werden . Achten
Sie darauf, dass die Befestigungsbolzen in ein festes Material,
wie z . B . Holz oder Beton, geschraubt werden und dass Sie
die korrekte Befestigung für das entsprechende Wandmaterial
benutzen .
• Achten Sie darauf, die Seile weder zu drehen noch zu
überkreuzen und vermeiden Sie das Herausziehen bis zum
Anschlag .
• Ziehen Sie stets an beiden Griffen gleichzeitig. Ziehen Sie nicht
nur mit einem Griff, da die Maschine nicht hierfür geeignet ist .
• Lassen Sie die Griffe nicht los, wenn sie in der herausgezogenen
Position sind . Bringen Sie die Griffe wieder in die obere Position,
bevor Sie sie loslassen .
• Inspektion und Wartung sollten regelmäßig und wie empfohlen
durchgeführt werden .

TECHNIK

Griffe
Verwenden Sie die Schlaufe und den
Griff, wie bei einem langlaufstock .
Stecken Sie Ihre Hand durch die
Schlaufe und greifen Sie über den
riemen hinweg um den Griff .
0613
1
2
15

So fahren Sie mit dem SkiErg

Ihre Hände befinden sich in der
Ausgangsstellung schulterbreit
auseinander ein wenig über
dem Kopf, die Ellbogen auf
Schulterhöhe . Ihre Arme sind
fast gestreckt . Ihre Füße sollten
eine Schulterbreite auseinander
stehen .
drücken Sie die Griffe nach
unten . Setzen Sie dafür Ihre
Bauch- und rückenmuskulatur
ein und beugen Sie Ihre Knie .
Halten sie Ihre Arme gebeugt,
um die Griffe möglichst nahe
beim Gesicht zu halten .
Beenden Sie den Zug mit
leicht gebeugten Knien und
ausgestreckten Armen neben
Ihren Oberschenkeln .
Bringen Sie Ihre Arme wieder
nach oben und strecken Sie die
Beine .
Kehren Sie in die
Ausgangsposition zurück, indem
Sie Ihre Arme wieder anheben
und Ihren Körper in eine
aufrechte Position bringen .
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis