Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GREISINGER GMI 15 plus Betriebsanleitung

GREISINGER GMI 15 plus Betriebsanleitung

Kapazitiver materialfeuchte indikator für zerstörungsfreie messung

Werbung

H68.0.03.6B-01
ab Version 1.2
GHM GROUP - Greisinger
GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY
Tel.: +49 9402 9383-0 |
Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
info@greisinger.de
Betriebsanleitung
Kapazitiver Materialfeuchte Indikator
für zerstörungsfreie Messung
GMI 15 plus
| www.greisinger.de
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER GMI 15 plus

  • Seite 1 H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung Kapazitiver Materialfeuchte Indikator für zerstörungsfreie Messung GMI 15 plus ab Version 1.2  Vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen!  Beachten Sie die Sicherheitshinweise!  WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 Zum späteren Gebrauch aufbewahren! GHM GROUP - Greisinger GHM Messtechnik GmbH | Hans-Sachs-Str. 26 | 93128 Regenstauf | GERMANY Tel.: +49 9402 9383-0 |...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 2 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Inhalt ALLGEMEINER HINWEIS ........................3 SICHERHEIT ..............................3 ....................3 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ......................3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ..............4 ERNÜNFTIGERWEISE VORHERSEHBARE EHLANWENDUNG ..........................4 ICHERHEITSHINWEISE PRODUKTBESCHREIBUNG ........................4 ............................4 IEFERUMFANG .....................4 ETRIEBS ARTUNGSHINWEISE BEDIENUNG ...............................5 ..........................5 NZEIGEELEMENTE ............................5...
  • Seite 3: Allgemeiner Hinweis

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 3 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 1 Allgemeiner Hinweis Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit und in unmittelbarer Nähe des Geräts auf, damit Sie im Zweifelsfalle jederzeit nachschlagen können.
  • Seite 4: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 4 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 2.3 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung  Dieses Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt werden.  Das Gerät darf nicht für diagnostische oder sonstige medizinische Zwecke am Patienten eingesetzt werden! ...
  • Seite 5: Bedienung

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 5 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 4 Bedienung 4.1 Anzeigeelemente 1: Hauptanzeige Anzeige der aktuellen Materialfeuchte 2: Kennlinienanzeige Die gewählte Kennlinie wird hier angezeigt 3: Feuchtebewertung Bewertung des Materialzustandes über Balken: DRY= trocken, WET = nass der Messwert ist ‚eingefroren‘...
  • Seite 6: Grundlagen Zur Messung

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 6 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 6 Grundlagen zur Messung 6.1 Messfeld & Messtiefe Das Gerät misst mit einem elektrischen Feld (kapazitives Messverfahren), das sich von der Geräteunterseite nach unten hin ausbreitet. Die Messtiefe ist ca. 25 mm.
  • Seite 7: Halten Des Gerätes

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 7 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 6.3 Halten des Gerätes Wenn das Gerät ungünstig in der Hand gehalten wird, beeinflusst der Wassergehalt der Hand das Messergebnis. Für optimale Messergebnisse Gerät ablegen oder wie in Bild 3 halten Bild 2: abgelegt –...
  • Seite 8: Messen Von Holz

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 8 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 7 Messen von Holz Bei Messung das Gerät möglichst quer zur Maserung halten (siehe Bildrechts) Ungehobelte oder verzogene Flächen haben zu niedrige Messwerte zur Folge! HINWEIS: Holz ist ein Naturprodukt. Je nach Wachstum oder Fehlern (Äste, Risse, Harzgallen) stellt sich eine abweichende...
  • Seite 9: Weiterführende Informationen Zur Materialfeuchtemessung

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 9 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 10 Weiterführende Informationen zur Materialfeuchtemessung 10.1 Materialfeuchte u Die angezeigte Materialfeuchte ist die gängigste Messeinheit zur Materialfeuchtemessung. (bezogen auf Trockenmasse/Darrprobe) Bei der Bewertung von Brennstoffen (Holzbriketts u. a.) wird meist der Wassergehalt w verwendet...
  • Seite 10: Cm-Feuchte

    Dazu die Materialkennlinie “rEF“ auswählen. Zunächst den Gerätenullpunkt einstellen(siehe Kapitel 6.5). Gerät auf den Prüfwürfel auflegen. Es muss den für das GMI 15 Plus aufgedruckten Wert anzeigen. Sollten hier Abweichungen auftreten, kann das Gerät über die Steigungskorrektur justiert werden: Anzeige rEF =(gemessener Wert rEF * (1 + Steigungskorrektur / 100 ) Zum Justieren des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:...
  • Seite 11: Überprüfung Der Genauigkeit: Justage-/Updateservice

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 11 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 12 Überprüfung der Genauigkeit: Justage-/Updateservice Das Gerät kann zur Justage und Überprüfung an den Hersteller oder Händler eingeschickt werden. Darüberhinaus kann beim Hersteller bei Bedarf ein Softwareupdate ausgeführt werden, damit zukünftige Geräteverbesserungen auch Besitzern von bei älteren Geräten kostengünstig zur...
  • Seite 12: Technische Daten

    H68.0.03.6B-01 Betriebsanleitung GMI 15 plus Seite 12 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 15 Technische Daten Messung Messprinzip Kapazitives (=dielektrisches) Messverfahren, zerstörungsfrei Messtiefe ca. 25 mm Kennlinien Materialkennlinie für Holz und Beton Zus. Referenzkennlinie (rEF) für hochauflösende Relativmessungen 0,1 %, über 19.9 %: 1 % (%u) Auflösung...

Inhaltsverzeichnis