Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang C: Utp-Kabel - IBM Global Console Manager GCM16 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C: UTP-Kabel

In diesem Anhang werden die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten beschrieben. Das
GCM16- und GCM32-Switch-System verwendet UTP-Kabel. Die Leistung des Switch-Systems
hängt von qualitativ hochwertigen Verbindungen ab. Schlechte Kabelqualität oder schlecht
verlegte und gewartete Kabel können die Systemleistung des Switch-Systems verringern.
HINWEIS: Dieser Anhang ist nur für Informationszwecke gedacht. Sprechen Sie vor der Installation mit Ihren
Elektriker und/oder Kabelfachmann vor Ort.
UTP-Kupferkabel
Im folgenden werden die drei UTP-Arten, welche die GCM16- und GCM32-Switches
unterstützen, allgemein beschrieben:
Cat 5-Hochleistungskabel (4 Paare) bestehen aus verdrillten Leiterpaaren. Diese Kabelart
wird in erster Linie für die Datenübermittlung verwendet. Durch das Verdrillen von
Leitungspaaren wird das Kabel widerstandsfähiger gegen das Eindringen von Störungen.
Das Cat 5-Kabel wird allgemein für Netzwerke mit 10 oder 100 MBit/s verwendet.
Das CAT 5E-Kabel (verbessert) verfügt über die gleichen Merkmale wie das CAT 5-Kabel,
wird jedoch unter strengeren Vorschriften hergestellt.
CAT 6-Kabel werden unter höheren Ansprüchen als CAT 5E-Kabel hergestellt. CAT 6-
Kabel verfügen über höhere messbare Frequenzbereiche und bessere Leistungsansprüche als
CAT 5E-Kabel bei gleichen Frequenzen.
Kabelnormen
Es bestehen zwei unterstützte Kabelnormen für UTP-Kabel mit 8 Leitern (4 Paaren) und RJ-45-
Stecker: EIA/TIA 568A und B. Diese Normen werden für Anlagen mit CAT5-, CAT5E- und
CAT6-Kabeln angewendet. Das GCM16- und GCM32-Switch-System unterstützt alle dieser
Kabelnormen. In der folgenden Tabelle wird die Pinbelegung beschrieben.
Tabelle C.1: UTP-Kabelnormen
Pin
EIA/TIA 568A
1
weiß/grün
2
grün
3
weiß/orange
EIA/TIA 568B
weiß/orange
orange
weiß/grün
Anhänge
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global console manager gcm32

Inhaltsverzeichnis