Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weniger Verkabelungsaufwand; Kvm-Switchfunktionalität; Echte Serielle Funktionalität; Lokale Und Remote-Benutzeroberflächen - IBM Global Console Manager GCM16 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global Console Manager GCM16 und GCM32 Installations- und Bedienungsanleitung
2
Zugriffsmöglichkeit auf Zielgeräte über 10/100 oder 1000BaseT (bei einigen Modellen)
LAN-Port(s)
ein Modem-Port, der V.34-, V.90- oder V.92-kompatible Modems unterstützt, die
verwendet werden können, wenn eine Ethernet-Verbindung nicht verfügbar ist

Weniger Verkabelungsaufwand

Mit stetig wachsenden Serverdichten stellt das Kabelvolumen immer noch eines der
Hauptprobleme für Netzwerkadministratoren dar. Die GCM16- und GCM32-Switches
verringern den KVM-Kabelaufwand im Rack deutlich, indem sie innovative Virtual Media-
Konvertierungsoptionskabel und einfache UTP-Kabel auf Industriestandard verwenden. Dies
erlaubt eine höhere Serverdichte und bietet dennoch erhöhten Luftdurchfluss und
Kühlkapazität.
KVM-Switchfunktionalität
Die GCM16- und GCM32-Switches unterstützen Konvertierungsoptionskabel (CO-Kabel), die
direkt vom Zielgerät mit Strom versorgt werden und eine Keep Alive-Funktionalität bieten,
wenn der Switch nicht mit Strom versorgt wird. Die folgenden CO-Kabel werden unterstützt:
KCO, UCO, VCO, VCO2 und SCO-Kabel. Die VCO- und VCO2-Kabel sind Virtual Media-
fähig. Das VCO2-Kabel ist außerdem Smart Card-fähig.
Echte serielle Funktionalität
Die GCM16- und GCM32-Switches unterstützen SCO-Kabel, die echte serielle Funktionalität
über Telnet bieten. Sie können eine SSH-Sitzung oder eine serielle Viewer-Sitzung über die
integrierte Weboberfläche (OBWI) aufrufen, um eine Verbindung zu den Zielgeräten
herzustellen, die über ein SCO-Kabel an die GCM16- und GCM32-Switches angeschlossen
sind.
Lokale und Remote-Benutzeroberflächen
Sie können über die lokale Benutzeroberfläche eine direkte Verbindung mit dem lokalen Port
herstellen, um die GCM16- und GCM32-Switches zu verwalten. Sie können auch die
integrierte Weboberfläche remote verwenden, um Ihren Switch zu verwalten. Die integrierte
Weboberfläche ist browserbasiert und wird direkt vom Switch aus aufgerufen. Alle Geräte, die
an die GCM16- und GCM32-Switches angeschlossen sind, werden automatisch erkannt. Die
beiden Benutzeroberflächen sind ähnlich gestaltet, damit der Benutzer sich schnell
zurechtfindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global console manager gcm32

Inhaltsverzeichnis