Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Verunreinigungen Durch Partikel - IBM Global Console Manager GCM16 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

99
Global Console Manager GCM16 und GCM32 Installations- und Bedienungsanleitung

Wichtige Hinweise

Prozessorgeschwindigkeiten bezeichnen die interne Taktgebung des Mikroprozessors. Andere
Faktoren können ebenfalls einen Einfluss auf die Anwendungsleistung haben.
Geschwindigkeiten von CD-Laufwerken werden mit der variablen Lesegeschwindigkeit
angegeben. Tatsächliche Geschwindigkeiten schwanken und sind oftmals geringer als die
maximal mögliche.
Bei der Bezugnahme auf Prozessorspeicher, echtem und virtuellem Speicher oder
Kanaldurchsatz steht KB für ca. 1000 Byte, MB für ca. 1000000 Byte und GB für ca.
1000000000 Byte.
Bei der Bezugnahme auf Festplattenspeicherkapazität oder Kommunikationsdurchsatz steht MB
für 1000000 Byte und GB für 1000000000 Byte. Die vom Benutzer maximal nutzbare
Speicherkapazität kann je nach Umgebungsbedingungen unterschiedlich sein.
Bei der maximalen internen Festplattenspeicherkapazität wird davon ausgegangen, dass
existierende Standard-Festplatten gegen die größten von IBM zur Zeit unterstützten Festplatten
ausgetauscht und alle anderen Festplatteneinbauorte mit solchen Festplatten aufgerüstet werden.
Beim Aufrüsten auf maximale Speicherkapazität muss u. U. das Standard-Speichermodul gegen
ein optionales Speichermodul ausgetauscht werden.
IBM gibt keine Darstellung über Zusicherungen bzgl. Nicht-IBM-Produkten und -
Dienstleistungen ab, die die Bezeichnung ServerProven® tragen, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf stillschweigende Zusicherungen von Marktgängigkeit und Eignung für einen
bestimmten Zweck. Diese Produkte werden ausschließlich durch Dritte angeboten und
garantiert.
IBM übernimmt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf Produkte, die nicht
von IBM stammen. Kundendienstleistungen (falls angeboten) für Produkte, die nicht von IBM
stammen, werden durch Dritte angeboten, nicht durch IBM.
Einige Software kann ggf. von der Verkaufsversion abweichen und enthält möglicherweise
keine Bedienungsanleitungen oder nicht die volle Programmfunktionalität.

Verunreinigungen durch Partikel

Achtung: In der Luft befindliche Schwebeteilchen (einschließlich Metallflocken oder -partikel)
und reaktive Gase, die allein oder in Verbindung mit anderen Umgebungsfaktoren, wie z. B.
Luftfeuchte oder Temperatur, agieren, können eine Gefahr für das in diesem Dokument
beschriebene Gerät darstellen. Gefahren, die durch das Vorhandensein von überhöhten
Partikeldosen oder Konzentrationen von gefährlichen Gasen herrühren, können das Gerät so
beschädigen, dass es zu Fehlfunktionen kommt oder das Gerät vollständig versagt. Diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global console manager gcm32

Inhaltsverzeichnis