Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Global Console Manager GCM16 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Laufwerkzuordnungen:
Virtual Media-
Zugriffsmodus
Verschlüsselungsstufe
Virtual Media-Zugriff
über CO-Kabel: VM
aktivieren/VM
deaktivieren
So legen Sie Virtual Media-Optionen fest:
1. Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf Einheiten-Ansicht > Einheit > Einheit-
Einstellungen > Sitzungen > Virtual Media, um den Bildschirm „Virtual Media-
Einstellungen der Einheit" aufzurufen.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Virtual Media gesperrt für KVM-
Sitzungen.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Reservierte Sitzungen zulassen.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Dropdownmenü für den Virtual Media-
Zugriffsmodus: Schreibgeschützt oder Lese-/Schreibzugriff.
5. Wählen Sie eine der Verschlüsselungsstufen, die verwendet werden soll.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem CO-Kabel, für den Sie Virtual Media
aktivieren möchten, und klicken Sie auf VM aktivieren.
Kapitel 3: Lokale und Remote-Konfiguration
Beschreibung
Sie können den Zugriffsmodus für zugeordnete Laufwerke auf „Nur Lesezugriff" bzw. „Lese-
und Schreibzugriff" einstellen. Im schreibgeschützten Zugriffsmodus können keine Daten auf
das zugeordnete Laufwerk des Client-Servers geschrieben werden. Wenn der Zugriffsmodus
Lese- und Schreibzugriff ist, können Sie Daten auf das zugeordnete Laufwerk schreiben bzw.
von diesem lesen. Wenn das zugeordnete Laufwerk typenbedingt schreibgeschützt ist
(beispielsweise bestimmte CD-ROM, DVD-ROM oder ISO-Images), wird der konfigurierte
Schreib-Lese-Zugriff ignoriert. Das Festlegen des schreibgeschützten Zugriffsmodus ist
nützlich, wenn ein Laufwerk mit Schreib-Lese-Zugriff, wie z. B. ein Massenspeichergerät oder
ein USB-Wechselmedium, zugeordnet wird und Sie verhindern möchten, dass der Benutzer
Daten darauf schreibt.
Sie können ein DVD-Laufwerk und ein Massenspeichergerät gleichzeitig zuweisen. Ein CD-
ROM-, DVD-Laufwerk oder eine ISO-Image-Datei wird als virtuelles CD-/DVD-Laufwerk
zugewiesen.
Sie können Verschlüsselungsstufen für Virtual Media-Sitzungen konfigurieren. Die folgenden
Verschlüsselungsstufen stehen zur Verfügung: Keine (Standardeinstellung), 128-Bit-SSL
(ARCFOUR), DES, 3DES und AES.
Im Abschnitt „Virtual Media-Zugriff über CO-Kabel" werden alle VCO- und VCO2-Kabel
aufgeführt. Diese Auflistung enthält Einzelheiten über jedes Kabel, einschließlich der Option,
Virtual Media für jedes Kabel zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global console manager gcm32

Inhaltsverzeichnis