Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Eines Ausgangsnamens - IBM Global Console Manager GCM16 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Global Console Manager GCM16 und GCM32 Installations- und Bedienungsanleitung
42

Zuweisen eines Ausgangsnamens

Auf der Seite „Einstellungen für Stromverwaltungsgeräte-Ausgang" sind drei Optionen
verfügbar, um einem Ausgang einen Namen zuzuweisen (siehe folgende Abbildung). Die
Optionen sind „Manuelle Namenszuweisung", „Verbindung mit Zielgerät" und „Nicht als
Zielgerät anzeigen".
Abbildung 3.6: Seite „Einstellungen für Stromverwaltungsgeräte-Ausgang"
Mit der Option „Manuelle Namenszuweisung" wird dem Ausgang ein eindeutiger Name
zugewiesen. Der Name für alle COs und Ausgänge muss eindeutig sein. Wenn ein Name
manuell vergeben wird und dieser nicht eindeutig ist, tritt ein Fehler auf und der Name
wird nicht gespeichert.
Mit der Zuweisung von „Verbindung mit Zielgerät" wird der Ausgang mit einem anderen
Zielnamen für die Stromverwaltung des benannten Ziels verknüpft (entweder ein Ausgang
oder CO). Wenn ein Ausgang mit einem CO-Zielnamen verknüpft wird, versorgt der
Ausgang normalerweise den an den CO-Adapter angeschlossenen Server physisch mit
Strom.
Mit der Option „Nicht als Zielgerät anzeigen" erhält der Ausgang keinen Namen und wird
somit auch nicht auf der Zielgeräteseite angezeigt. Diese Option kann für unbelegte
Ausgänge verwendet werden, um diese von der Zielgeräteseite zu entfernen.
Zugriffssteuerungsübernahme
Wenn ein Stromverwaltungsgeräte-Ausgang durch das Verknüpfen mit einem Ziel geändert
wird, so übernimmt der Ausgang die bereits konfigurierte Zugriffssteuerung für diesen
Zielnamen. Wenn ein CO-Adapter hinzugefügt wird und der vom CO-Adapter erhaltene Name
mit einem Namen eines bestehenden Ziels übereinstimmt, übernimmt der neue CO-Adapter die
Zugriffssteuerung von diesem Ziel. Wenn ein Zielgerät unbenannt wird, werden alle CO-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Global console manager gcm32

Inhaltsverzeichnis