Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale; Notruf (Standard: Nicht Aktiviert) - Disty SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

distySoS, Bedienungsanleitung

Leistungsmerkmale

Grundsätzlich ist der disty-guard so konzipiert,
daß aufgrund eines Events eine Sprachverbindung zu
einer eingestellten Rufnummer aufgebaut wird.
Ein Event wird hier als Tastendruck oder ein Ereignis
verstanden, welches der Beschleunigungssensor
ermittelt hat.
Einstellen bzw. aktivieren über 'disty Programmer
App', siehe voriges Kapitel.
Notruf
(Standard: nicht aktiviert)
Wird die Taste im Normalzustand länger als 1 s gedrückt, so wird eine Verbindung zu einer
programmierten Nummer aufgebaut; die rote LED blinkt. Dabei handelt es sich um eine
Sprechverbindung.
Diese kann durch erneutes Drücken der Taste wieder beendet werden.
Die Notrufnummer wird über Funktion 10 eingestellt.
Wird ein disty-guard mit nicht gesetzter Nummer angerufen, so speichert es die
3
Rufnummer des Anrufers (CLIP
) als Notrufnummer (z.B. erster kommender Anruf nach dem
Einbuchen).
Die Notrufnummern, und ggf. weitere Parameter, können auch durch einen Anruf der disty
Hotline (Rufnummer: 0431 2597895) einprogrammiert werden. Nach dem Einbuchvorgang
kann durch Betätigen der Notruftaste die Hotline direkt angewählt werden.
Für das Programmieren stehen also zwei Verfahren zur Verfügung (erster kommender Anruf
oder über die Hotline).
Ein Notruf ist von dem Annehmer des Notrufes durch einen Tastendruck „#" zu quittieren.
Erfolgt die Quittierung nicht, geht der disty-guard von einem nicht erfolgreichen Notruf
aus und versucht diese erneut bzw. eine der weiteren programmierten Notrufnummern
anzuwählen.
3 Calling Line Identification Presentation.
Seite 15 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis