Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trageversionen; Möglichkeit 1: Befestigung Des Disty-Guard Am Handgelenk; Möglichkeit 3: Befestigung Mit Dem Halsband; Möglichkeit 4: Befestigung Mit Dem Oberarmgurt - Disty SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

distySoS, Bedienungsanleitung

Trageversionen

Der disty-guard kann auf vier unterschiedliche Arten am Körper getragen werden.
Möglichkeit 1: Befestigung des disty-guard am
Handgelenk:
(*)
Dazu werden die beiden Federstifte in die Bohrungen des Armbandes
eingeschoben und dann in die seitlichen Löcher des Tags eingerastet.
Eine Seite des Federstiftes wird in eine der beiden Bohrungen gesteckt,
während die andere Seite des Stiftes mit dem Finger zusammengedrückt
wird und in die gegenüberliegende Bohrung eingeführt wird.
Möglichkeit 2: Befestigung mit dem Clip
Um den Gürtelclip mit dem Gerät zu verbinden, werden wie vorher
beschrieben beide Federstege an den disty-guard montiert. Dann wird eine
Seite von dem Clip an einen der Federstege eingehängt und danach die
andere Seite des Clips über den anderen Federsteg gerastet. Bitte darauf
achten, daß das Loch der Klammer gegenüber dem Mikrofon zu liegen
kommt.
Möglichkeit 3: Befestigung mit dem Halsband
Dazu wird wie oben beschrieben zuerst der Clip montiert und
anschließend der Karabinerhaken des Halsbandes in die Bohrung des
Clip einrastet.
Möglichkeit 4: Befestigung mit dem Oberarmgurt
Hierbei wird der Gurt zwischen Geräterückseite und den montierten
Federstegen durchgefädelt und am Oberarm befestigt.
Bei einer möglichen Demontage drückt man
von der Außenseite der Bohrung mit einer
Nadel oder einer Büroklammer auf den
Federstift, so dass dieser zusammengedrückt
wird und aus der Bohrung entnommen werden
kann.
(*)
(*)
Seite 6 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis