Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale; Notruf ( Default: Nicht Aktiviert ); Durchsage ( Anruf ); Lautstärke - Disty guard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

disty-guard, Bedienungsanleitung

Leistungsmerkmale

Grundsätzlich ist der disty-guard so konzipiert,
daß ein Event als SMS – Meldung an eine zentrale
Instanz verschickt oder eine Sprachverbindung zu
einer eingestellten Rufnummer aufgebaut wird.
Außerdem können auch beide Aktionen kombiniert
werden. Dies hängt einerseits von der Anwendung
und von der Infrastruktur ab.
Ein Event wird hier als Tastendruck, das Einstellen in
die Ladeablage, die Entnahme aus der Ladeablage, oder ein Ereignis aufgrund des
Beschleunigungssensors verstanden.
Einstellen bzw. aktivieren über 'disty Programmer App', siehe voriges Kapitel.
Nachrichtenaustausch per SMS und der Beacon-Service sind ausschließlich im Betrieb mit
ASCOM – Anlagen möglich.

Notruf ( default: nicht aktiviert )

Wird die Taste im Normalzustand länger als 1 s gedrückt, so wird eine Verbindung zu einer
programmierten Nummer aufgebaut; die rote LED blinkt. Dabei handelt es sich um eine
Sprechverbindung.
Diese kann durch erneutes Drücken der Taste wieder beendet werden.
Die Notrufnummer wird über Funktion 10 eingestellt.
Wird ein disty-guard mit nicht gesetzter Nummer angerufen, so speichert es die
Rufnummer des Anrufers ( CLIP ) als Notrufnummer.

Durchsage ( Anruf )

Erfolgt ein Anruf von einer beliebigen Rufnummer, dann baut der disty-guard sofort die
Verbindung auf. Der Lautsprecher und die grüne LED werden angeschaltet und ein kurzer
Ton informiert den Träger darüber, dass nun eine Audioverbindung zum Anrufer steht.
Lautstärke
Die Lautstärke des Lautsprechers kann in 5 Schritten, die des Tonrufs in 2 Schritten mit
Funktion 19 angepasst werden ( je größer der Wert, desto lauter ).
Seite 12 von 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis