Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic HM-Sen-EP Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-Sen-EP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das bedeutet für dieses Beispiel:
Kanal 1 –> einmal Blinken
mit dem Puls-Eintrag:
1. Zeit ein (hier 0,496 Sekunden)
Kanal 2 –> zweimal Blinken
mit den Puls-Einträgen:
1. Zeit ein (hier 0,496 Sekunden)
2. Zeit aus (hier 0,496 Sekunden)
3. Zeit ein (hier 0,496 Sekunden)
Es gibt auch andere Möglichkeiten, wie z. B.:
Kanal 1 –> kurz, lang Blinken
Kanal 2 –> lang, kurz Blinken
Beliebige Kombinationen aus bis zu dreimal Blinken
sind möglich. Jeder der bis zu 5 Puls-Einträge kann
dabei bis ca. 4 s lang sein.
Wenn der HM-Sen-EP eine Sequenz erkannt hat, sen-
det er den zugehörigen Schaltbefehl nicht unmittelbar
danach. Es gibt zuvor noch eine Pause, deren Länge
sich aus der Summe des längsten Pulses und der
Toleranz ergibt.
Diese Pause ist erforderlich, um eine Sequenz ge-
nauer identifizieren zu können.
Im genannten Beispiel mit einmal Blinken für Kanal
1 und zweimal Blinken für Kanal 2 würde ohne diese
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis