Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instruction and
operating manual
Durchgangssensor mit
Richtungserkennung
Passage Sensor with
Direction Recognition
HmIP-SPDR
S. 1
p. 28

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HmIP-SPDR

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instruction and operating manual Durchgangssensor mit S. 1 Richtungserkennung Passage Sensor with p. 28 Direction Recognition HmIP-SPDR...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung Abdeckung in Anthrazit 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien Doppelseitige Klebestreifen Schrauben 3,0 x 30 mm Dübel 5 mm Bedienungsanleitung Dokumentation © 2017 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........8 Gefahrenhinweise ............8 Funktion und Geräteübersicht ........10 Allgemeine Systeminformationen ......11 Montage ................12 Montagehinweise ..............12 Klebestreifenmontage ............15 Schraubmontage ..............16 Anlernen ................17 Batterien wechseln ............19 Fehlerbehebung ............. 21 Schwache Batterien ............21 Duty Cycle ................21 Fehlercodes und Blinkfolgen ........... 22 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ....24 10 Wartung und Reinigung ..........25 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .....25...
  • Seite 8: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Homematic  IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
  • Seite 9 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpa- ckungsmaterial nicht achtlos...
  • Seite 10: Funktion Und Geräteübersicht

    Funktion und Geräteübersicht Funktion und Geräteübersicht Der Homematic IP Durchgangssensor wird im Türrahmen montiert und erkennt zuverlässig Personen beim Passie- ren der entsprechenden Tür. Zwei Infrarot-Sensoren er- möglichen die Richtungserkennung und registrieren, ob jemand einen Raum betritt oder verlässt. Darüber hinaus protokolliert der Durchgangssensor die Anzahl von Per- sonen, die einen Raum betreten oder verlassen haben.
  • Seite 11: Allgemeine Systeminformationen

    Batteriefach Systemtaste (Anlerntaste und LED) Abdeckung Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Sys- tems und kommuniziert über das Homematic  IP Funk- protokoll. Alle Geräte des Systems können komfortabel und individuell per Smartphone über die Homematic  IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die Mög- lichkeit, Homematic IP Geräte über die Homematic Zent-...
  • Seite 12: Montage

    Montage Montage Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Montage beginnen. Sie können den Durchgangssensor • mit den mitgelieferten Klebestreifen oder • mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln frei an einer Wand oder im Türrahmen montieren. Montagehinweise Die leistungsstarken Infrarot-Sensoren (B) des Durch- gangssensors können das Passieren von Personen in...
  • Seite 13 Montage 200 cm 120 cm 66° 80 cm 0 cm bis zu 450 cm Für Distanzen über 4,5 m ist eine zuverlässige Detektion nicht mehr gewährleistet, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 14 Sie können den Durchgangssensor auch in Flu- ren oder Treppenaufgängen nutzen. Passen Sie hierzu ggf. die Sensorparameter in der Homema- tic IP App oder Homematic WebUI an. Um die Gefahr eines Fehlalarms zu verringern, sollte das Gerät weder direkter Lichteinstrahlung durch bspw.
  • Seite 15: Klebestreifenmontage

    Montage Die Leistungsfähigkeit der Erfassung hängt von der Temperaturdifferenz zwischen dem sich be- wegenden Objekt und dem jeweiligen Hinter- grund ab. Der Erfassungsbereich sollte nicht direkt auf Fenster, Heizungen oder sonstige Wärmequellen ausgerichtet sein. Eine Erfassung durch Glas hindurch ist nicht möglich.
  • Seite 16: Schraubmontage

    Montage • Entfernen Sie die Folie von den Klebestreifen. • Drücken Sie das Gerät mit der Rückseite an die gewünschte Position an der Wand oder im Tür- rahmen. Schraubmontage Um den Durchgangssensor mit Schrauben und Dübeln zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 17: Anlernen

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 18 Zum Anlernen des Durchgangssensors an den Access Point gehen Sie wie folgt vor: • Öffnen Sie die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone. • Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät anlernen“ aus. Öffnen Sie ggf. das Batteriefach (C), indem Sie die •...
  • Seite 19: Batterien Wechseln

    Batterien wechseln • Warten Sie, bis der Anlernvorgang abgeschlossen ist. • Zur Bestätigung eines erfolgreichen Anlernvor- gangs leuchtet die LED (D) grün. Das Gerät ist nun einsatzbereit. • Leuchtet die LED rot, versuchen Sie es erneut. • Wählen Sie aus, in welchen Anwendungen (z. B. Sicherheit und/oder Licht) Sie das Gerät verwen- den möchten.
  • Seite 20 Batterien wechseln teriefach (C). • Legen Sie zwei neue Batterien des Typs LR6/Mi- gnon/AA entsprechend der Polaritätsmarkierun- gen in das Batteriefach ein (s. Abbildung 6). • Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. • Achten Sie nach dem Einlegen der Batterien auf die Blinkfolgen der LED (s.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Erholungszeit der Batterien wieder mehrfach gesendet werden. Bricht beim Senden die Spannung wieder zusammen, wird dies in der Homematic IP App und am Gerät ange- zeigt (s. „8.3 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 22). Tauschen Sie in diesem Fall die leeren Batterien gegen zwei neue aus (s.
  • Seite 22: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung betriebnahme oder Erstinstallation eines Systems durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle-Limits wird durch einmal langes rotes Blinken der LED (D) angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Gerätes äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes wiederhergestellt.
  • Seite 23 Fehlerbehebung 1x langes rotes Vorgang fehlge- Versuchen Sie Leuchten schlagen oder es erneut (s. „8.2 Duty Cycle-Limit Duty Cycle“ auf erreicht Seite 21). Kurzes oranges Batterien leer Tauschen Sie Leuchten (nach die Batterien grüner oder des Geräts aus roter Empfangs- (s.
  • Seite 24: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis diese grün aufleuchtet. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu- schließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren.
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist für Sie bis auf einen eventuell erforder- lichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Homema- tic  IP HmIP-SPDR der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.eq-3.de Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-SPDR...
  • Seite 27 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Seite 50 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis