Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungs-Ausgänge - Klein + Hummel UM 180 Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Module haben:
(P)
(H) Klangsteller Höhen,
(M) Klangsteller Mitten,
(T)
(S)
(S)
Schiebe-Potentiometer
Der Mikrofon-Vorverstärker SU 44/S hat zu-
sätzlich die grüne LED (K), welche aufleuch-
tet, wenn der akustische Schalter den Eingang
freigibt.
Die 7 möglichen XLR-Eingangsbuchsen be-
finden sich an der Rückseite im Buchsenfeld
rechts (Bild 4). Die Aussparungen für die
Buchsen sind auf der Rückseite entsprechend
mit 1...7 gekennzeichnet.
Bild 3 SU 44/S als Beispiel
Die Steckerbelegung für alle Eingangs-Module wird in Tabelle 2 aufgelistet.
2.9
Leistungs-Ausgänge UP 60, UP 120, UP 180
Es stehen drei Endstufenblöcke - UP 60, UP 120 und UP 180 - zur Verfügung, die in folgenden
Kombinationen eingebaut werden können:
x 1
U
P
1
8
x 1
U
P
1
2
Tabelle 3 Mögliche Endstufen-Kombinationen
Seite 6
Vorpegelsteller,
Klangsteller Tiefen,
- LED rot - Pegelanzeige, Werkseinstellung max. Empfindlichkeit
Potentiometer zum Einstellen des Einsatzes der Pegelanzeige,
S
U
K
o
n
a t
t k
S
U
1
N
- F
2
N
F
3
N
F
Tabelle 2 Belegung der XLR-Eingangsbuchsen
0
x 1
0
x 1
4
, 0
S
U
4
, 1
S
U
4
/ 4
, S
S
U
6
5
M
a
s
s
e
M
a
s
+
N
F
-
n
c
U
P
1
2
0
+
x 1
U
P
6
U
P
6
0
Bild 4 Eingangsbuchsen
1
0
s
e
0
x 2
U
P
6
0
x 3
U
P
6
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis