Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme-Verstärker - Klein + Hummel UM 180 Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tionen gibt es noch einige Möglichkeiten, um das System optimal an die Erfordernisse anzupassen.
Wie diese praktisch ausgeführt werden, ist im Installations-Handbuch für UM 180 beschrieben.
5.1
Aufnahme-Verstärker
Standardmäßig wird die Aufnahmespannung vom Summensignal aller Kanäle vor dem
Gesamtsummensteller abgenommen. Der Eingang des Aufnahmeverstärker kann jedoch auch
auf die Summe der Einsteckplätze 1 - 7 umgesteckt werden. Damit bleibt die Aufnahme-
spannung auch unabhängig von der Stellung der Mischsteller und wird nur vom Vorpegel-
steller (P) beeinflußt. Durch Abtrennen von Widerständen kann in diesem Fall auch eine
Gruppe der Signale 1 - 7 zur Aufnahme ausgewählt werden. Besonders beim Einsatz des
Vorverstärkers SU 44/S sollte diese Stellung gewählt werden, da hier die Aufnahmespannung
vor der Kompression abgenommen wird.
Auf dem Summenmodul - US 1 bzw. US 3 - befindet sich ein Trimmpotentiometer, mit
welchem die Aufnahmespannung von 0 ... 2V eingestellt werden kann. Im Lieferzustand ist
sie auf 500 mV bei Vollaussteuerung eingestellt.
5.2
Raum-Entzerrer
Der Raum-Entzerrer liegt normalerweise elektrisch hinter den Trennbuchsen, kann jedoch
auch vor diese geschaltet werden.
5.3
Ansteuerung der Endstufen
Jede der eingebauten Endstufen kann an vier Stellen im Verstärker angeschlossen sein:
5.3.1
Am Ausgang des Festeinganges oder einem der sieben
frei bestückbaren Eingänge
5.3.2
Am Ausgang des Summen-Verstärkers, hinter einem evtl.
eingebauten Fernsummensteller
5.3.3
Hinter den Trennbuchsen
5.3.4
Hinter dem Raumentzerrer
5.4
Pegel-Anzeige
Wenn kein UK 3 oder UK 30 eingebaut ist, ist die Pegelanzeige einer der drei möglichen
Endstufen zugeordnet.
5.4
24 V-Ausgang
Zur Speisung externer Geräte, z.B. aus dem ELA-Modul-Programm 500 kann dem UM 180
eine stabilisierte Versorgungsspannung von 24 V / 1 A entnommen werden
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis