Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Bei Vorrang-Auslösung mit Sprechtaste wird das Vorrang-Signal während des Gong-Ab-
laufes gesperrt. Die 8fach Gong-Steckkarte 0018.55 erlaubt die Wahl von zwei Vorgong-
Signalen, der Standard Gong UC 3 lässt nur ein Vorgong-Signal zu.
- Bei sprachgesteuertem Vorrang ist kein Vorgong möglich, damit er nicht jedesmal nach
einer Sprechpause ertönt.
- Bei Verwendung des Ausgangs-Verteilfeldes UV 5 kann das darauf befindliche Sammelruf-
relais ausgelöst werden
- Aus Übersichtlicheitsgründen werden im Bild 10 die Eingänge 3 und 7 für die Vorrang-
Signale benutzt. Es können natürlich beliebige der frei bestückbaren Eingänge benutzt
werden. Außerdem können beliebige der frei bestückbaren Eingänge 1 bis 7 zu Programm-
gruppen zusammengestellt werden. Als Kreis 2 kann auch ei einzelner Eingang benutzt
werden, dann bleiben noch beide Misch-Schienen zur weiteren Verfügung.
Vorrang - und Vorgong-Auslösung
Eingänge für Vorrang-Sprechstellen sind mit einer 5poligen XLR-Buchse ausgerüstet, die
neben den Kontakten für das NF-Signal noch zwei Kontakte zur Vorrang-Auslösung enthal-
ten.
Die Ansteuer-Kontakte 2 bzw. 4 werden mit der Sprechtaste der Vorrang-Sprechstelle ver-
bunden, die gegen Masse (Kontakt 1) schaltet. Eine Ansteuerung von Kreis 2 ist nur dann
sinnvoll, wenn im UM 180 auch ein zweiter unabhängiger Programmkreis eingerichtet wurde.
Wenn die Sprechtaste gedrückt wird, ertönt - falls programmiert - zunächst der Vorgong. Das
Vorrang-Signal wird während des Abblaufes unterdrückt. Bei gehaltener Sprechtaste kann
dann die Vorrang-Meldung durchgegeben werden.
Wie die verschiedenen Gong-Signale eingestellt werden und welche Signale bei den beiden
Gong-Optionen zur Verfügung st ehen, ist im Installations-Handbuch für den UM 180 ge-
nau beschrieben
Gong-Auslösung
Ein Gong-Signal wird über die entsprechend gekennzeichnete 5polige DIN-Buchse an der Rück-
seite ausgelöst. Nach nebenstehender Tabelle muß Kontakt 1 oder Kontakt 3 mit Kontakt 2 (Masse)
Seite 14
K
n o
a t
t k
B
e
e l
u g
g n
1
A
s u
ö l
u s
g n
2
M
s a
e s
3
A
s u
ö l
u s
g n
K
n o
a t
t k
B
e
e l
u g
g n
1
N
- F
M
s a
2
A
s n
e t
e u
3
N
F
-
4
A
s n
e t
e u
5
N
F
+
verbunden werden. Während des Gong-
ablaufes wird das Programm unterbro-
chen (Standard) oder gedämpft.
G
o
g n
2
5
G
o
g n
1
Neben den schon beschriebenen Op-
e s
u r
g n
K
e r
s i
1
u r
g n
K
e r
s i
2

Varianten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis