Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlage In Betrieb Nehmen; Betriebsdruck Der Heizung Kontrollieren - Buderus Logano plus GB145 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Heizungsanlage in Betrieb nehmen

Basiscontroller Logamatic BC100
Bild 2 Basiscontroller Logamatic BC100 — Bedienelemente
[1]
Hauptschalter
[2]
Gerätesicherung 6,3 A
[3]
Taste „Warmwasser"
[4]
Display
[5]
Taste „Plus"
[6]
Taste „ok"
[7]
RJ45-Schnittstelle
[8]
Abdeckung: Hier kann eine Bedieneinheit z. B. Logamatic RC300
eingebaut sein (Zubehör)
[9]
Taste „Zurück"
[10] Taste „Minus"
[11] Taste „Service"
[12] Taste "Reset"
[13] Taste „Sommer-/Winterbetrieb"
[14] Taste „Heizung"
[15] Diagnoseschnittstelle
Der Basiscontroller Logamatic BC100 ermöglicht die Grundbedienung
der Heizungsanlage.
Dazu stellt er folgende Funktionen zur Verfügung:
• Basisinstallation und ausgewählte Servicefunktionen
• Grafische Statusanzeigen für Heiz- und Warmwasserbetrieb
• Anzeige der wichtigsten Monitorwerte für Kessel- und Brennerkompo-
nenten
• Funktionstest für Kessel- und Brennerkomponenten.
Viele weitere Funktionen zur komfortablen Regelung der Heizungsanlage
stehen über eine Bedieneinheit (wie z. B. das separat erhältliche Loga-
matic RC300) zur Verfügung.
6
15
13
11
14
12
10
3
Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme mit dem Grundmodul des
Reglers.
3.1
B Um die Heizungsanlage betriebsbereit zu halten, den Betriebsdruck
regelmäßig kontrollieren.
Der Betriebsdruck beträgt im Normalfall 1,2 bis 2 bar. Wenn ein höherer
Betriebsdruck erforderlich ist, erhalten Sie den Wert von Ihrem zugelas-
senen Fachbetrieb.
Bild 3 Manometer für geschlossene Anlagen
[1]
[2]
[3]
Heizungsanlage in Betrieb nehmen

Betriebsdruck der Heizung kontrollieren

2
1
Roter Zeiger
Manometerzeiger
Grüne Markierung
Logano plus GB145 – 6 720 641 352 (2012/06)
6 720 641 351-48.1T
3
6 720 615 876-59.1RS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis