www.blaubergventilatoren.de
VOR DER MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN.
DAS LÜFTUNGSROHR DER INSTALLIERTEN LÜFTUNGSANLAGE DARF NICHT VON GARDINEN,
VORHÄNGEN, USW. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT.
1. Zur Montage der Lüftungsanlage eine runde Kernlochbohrung in der Außenwand vorbereiten. Die Größe der Wandöffnung ist unten abgebildet.
Beim Anfertigen der Kernlochbohrung gleich Vorbereitungen zur Verlegung des Stromkabels und anderer erforderlicher Kabel treffen.
min 500
min 19
Ø 180
Ø 7
1
2. Das Lüftungsrohr in die Wand einsetzen. Das Rohr mit Hilfe der mitgelieferten Styropor-Keile und Montageschaum fixieren. An der Außenwand
muss das Lüftungsrohr um die Länge herausragen, die für die Montage der Außen-Lüftungshaube erforderlich ist. Details finden Sie in der
Montageanleitung für die Lüftungshaube.
Styropor Keil
Die Hohlräume zwischen dem
Lüftungsrohr und der Wand mit
Montageschaum ausfüllen
0 - 3 mm
(0 - ⁄ ")
/
"
11
16
/
"
min 500
16
min 19
/
"
11
16
min 3
A
Blauberg VENTO Expert A50-1 / DUO A30-1
MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG
A
A
Das Lüftungsrohr in die Wand einsetzen, wie links abgebildet. Das
Lüftungsrohr mit einem Mindestwinkel von 3° nach unten in die Wand
einsetzen.
An der Außenwand muss das Lüftungsrohr um die Länge aus der
Wand herausragen, welche für die Montage der Außen-Lüftungshaube
erforderlich ist. Die Länge A ist in der Montageanleitung für die
Lüftungshaube angegeben.
Die Länge des Lüftungsrohres kann vor oder nach dem Fixieren des
Lüftungsrohres in der Wand angepasst werden. Im ersten Fall ist die
erforderliche Kanallänge vor der Montage zu berechnen. Im zweiten
Fall muss für ausreichenden Zugang zur Außenwand nach der Montage
gesorgt sein, um das Rohr von außen kürzen zu können.
A-A
9