Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung; Ersatzteile - Bosch LTC 2605/91 Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Videomanager | Technische Anleitung | Betrieb
Funktionale Hinweise zu den Abbildungen 7 und 8:
1. Über das Bedienpult 1 ist vollständige Steuerung
des gewählten Videogeräts auf den Monitoren
verfügbar, die an den Ausgängen 1A und 1B des
Video Managers angeschlossen sind.
2. Über das Bedienpult 2 ist vollständige Steuerung
des gewählten Videogeräts auf den Monitoren
verfügbar, die an den Ausgängen 2A und 2B des
Video Managers angeschlossen sind.
3. Über das Bedienpult 3 ist vollständige Steuerung
des Ausgangs Monitor A oder Monitor B des
gewählten Videogeräts auf dem Monitor verfügbar,
der an Ausgang 3A des Video Managers
angeschlossen ist.
4. Über das Bedienpult 4 ist vollständige Steuerung
des Ausgangs Monitor A oder Monitor B des
gewählten Videogeräts auf dem Monitor verfügbar,
der an Ausgang 4A des Video Managers
angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn vier Bedienpulte im System
angeschlossen sind, wird keine spezielle
Alarmmonitor-Umschaltung unterstützt.
7.0

BETRIEB

Der Betrieb des Video Managers erfolgt
vollautomatisch. Das Gerät konfiguriert sich selbsttätig
beim Einschalten gemäß der Anzahl der Bedienpulte
und der Art der im System verwendeten Videogeräte.
Vollständige Informationen über die Bedienung der
Videogeräte und daran angeschlossener Kameras mit
Schwenk-/Neige-/Zoomfunktion finden sich in den
Bedienungsanleitungen der Videogeräte und/oder
Bedienpulte.
Bosch Security Systems | December 5, 2005
8.0

WARTUNG

Der Video Manager erfordert keine besondere
Wartung.
9.0

ERSATZTEILE

Ersatzteil:
Rackmontagesatz
Bedienpultdatenkabel
390-Ohm-Abschlusswiderstand
Netzkabel für 120 V Wechselspannung
Netzkabel für 220 - 240 V Wechselspannung
DE | 14
Bestellnummer:
303 1895 501
303 0239 001
303 2728 001
örtlicher
Fachhandel
örtlicher
Fachhandel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis