Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Messwerteübertragung; Manuelle Messwertanzeige; Wettertrendanzeige; Anschluss Von Bis Zu 3 Funksensoren - Bresser 7007600QT5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7007600QT5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Erreicht die Außentemperatur einen der Grenzwerte, so blinkt das Symbol für den Temperatur-
alarm und ein Warnton erklingt für etwa 3 Sekunden. Dieser wird im Abstand von je 1 Minute wie-
derholt, bis der Grenzwert wieder unterschritten wird.
8. HINWEIS! Der Alarm kann nur über den Punkt Temperaturalarm ON/OFF im Temperaturein-
stellmodus deaktiviert werden (OFF = Temperaturalarm aus).
14 Automatische Messwerteübertragung
Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für
den Innenbereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Messwerte werden innerhalb von etwa
3 Minuten nach Inbetriebnahme angezeigt.
Nähere Informationen zum Abruf weiterer Messwerte sind der ausführlichen Bedienungsanleitung zu
entnehmen (siehe Download-Information auf Seite 2).

15 Manuelle Messwertanzeige

1. UP-Taste mehrmals drücken, um nacheinander die gespeicherten Werte anzuzeigen.
2. Reihenfolge der Anzeige: Aktuelle Werte > MAX (Höchstwerte) > MIN (Tiefstwerte)
3. UP-Taste während der Höchst- oder Tiefstwertanzeige etwa 2 Sekunden gedrückt halten, um alle
gespeicherten Werte unwiderruflich zu löschen.
HINWEIS! Die Höchst- und Tiefstwerte werden täglich um 0:00 Uhr automatisch gelöscht!

16 Wettertrendanzeige

Aus den gemessenen Werten wird ein Wettertrend für die nächsten 12 Stunden errechnet und folgen-
dermaßen grafisch dargestellt:
1
Abb. 3: Symbole der Wettertrendanzeige
1 Sonnig
3 Bewölkt

17 Anschluss von bis zu 3 Funksensoren

Die Wetterstation kann die Messwerte von bis zu 3 Funksensoren* des gleichen Typs anzeigen. Dabei
muss jeder Funksensor auf einen separaten Kanal eingestellt sein. Zur Kanaleinstellung folgenderma-
ßen vorgehen:
1. Batteriefachabdeckung des Funksensors entfernen.
2. CH-Knopf ggf. mehrmals drücken bis im Display des Funksensors der gewünschte Kanal ange-
zeigt wird (CH1, CH2 oder CH3).
3. Batteriefachabdeckung wieder aufsetzen.
4. CH-Taste an der Basisstation mehrmals drücken, um die Messwerte für die einzelnen Kanäle an-
zuzeigen. Der gewählte Kanal wird jeweils im Display angezeigt.
*ein Funksensor im Lieferumfang enthalten, weitere optional erhältlich
Manual_7007600000000_Translucidus_de_BRESSER_v1216
2
3
2 Teilweise bewölkt
4 Regen
Impressum | 14
4
9 / 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis