Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Zeiteinstellung; Weckrufeinstellung; Schlummerfunktion; Temperaturalarmeinstellung - Bresser 7007600QT5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7007600QT5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Impressum
Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorgehen:
1. UP-Taste ca. 2 Sekunden drücken, um den Empfang des Funksignals erneut zu initiieren.
2. Wird weiterhin kein Funksignal empfangen, muss die Zeiteinstellung manuell vorgenommen wer-
den.
Nähere Informationen zur manuellen Zeit- und Weckrufeinstellung sind der ausführlichen Bedienungs-
anleitung zu entnehmen (siehe Download-Information auf Seite 2).

10 Manuelle Zeiteinstellung

1. SET-Taste ca. 2 Sekunden drücken um in den Zeiteinstellungsmodus zu gelangen.
2. Die einzustellenden Ziffern blinken.
3. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu verändern.
4. SET-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln.
5. Reihenfolge der Einstellungen: Jahr > Monat > Tag > Zeitzone > 12-/24-Stunden-Modus > Stun-
den > Minuten
6. SET-Taste abschließend drücken, um Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu
verlassen.

11 Weckrufeinstellung

1. ALARM-Taste ca. 2 Sekunden drücken um in den Weckzeinstellungsmodus zu gelangen.
2. Die einzustellenden Ziffern blinken.
3. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu verändern.
4. ALARM-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln.
5. Reihenfolge der Einstellungen: Stunden > Minuten
6. ALARM-Taste abschließend drücken, um Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus
zu verlassen.
7. SET-Taste drücken, um Weckruf zu aktivieren. Das Symbol
Weckruf ist aktiviert.
8. SET-Taste erneut drücken, um Weckruf zu deaktivieren. Das Symbol
Der Weckruf ist deaktiviert.

12 Schlummerfunktion

1. Bei Ertönen des Weckrufs die SNZ-Taste drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren.
Weckruf ertönt erneut nach 5 Minuten.
2. Beim Ertönen des Weckrufs eine beliebige andere Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneu-
ten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen.

13 Temperaturalarmeinstellung

1. DOWN-Taste im normalen Zeitanzeigemodus etwa 2 Sekunden gedrückt halten, um in den Tem-
peraturalarmeinstellmodus zu wechseln.
2. Die einzustellenden Ziffern blinken.
3. Reihenfolge der Einstellungen: ON/OFF (Temperaturalarm ein/aus) > Temperaturobergrenze >
Temperaturuntergrenze > Beenden
4. UP- oder DOWN-Taste drücken, um den Wert zu verändern.
5. SET-Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln.
6. Wenn nach 30 Sekunden keine Einstellung vorgenommen wurde, wird der Temperatureinstellm-
odus automatisch geschlossen. Die bis dahin vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
8 / 10
wird auf dem Display angezeigt. Der
Manual_7007600000000_Translucidus_de_BRESSER_v1216
wird nicht mehr angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis