Inhaltszusammenfassung für Bresser Meteo NBF Colour
Seite 1
Wetterstation · Weather Station · Meteo NBF Colour Schnellstartanleitung Quickstart guide...
Seite 2
Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7007550000000 GARANTIE · WARRANTy · GARANTíA · GARANzIA www.bresser.de/warranty_terms...
Seite 4
Anleitungsversion: v062017a Bezeichnung dieser Anleitung: Quick- start_7007550000000_Meteo-NBF-Colour_de-en_BRES- SER_v062017a Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Eigenschaften • Grafische 12-Stunden-Wettertrendanzeige • DCF Funkuhr Empfang und Anzeige • Datum und Wochentag • Dual-Weckruf mit separater Einstellung für Wochentage und das Wochenende • Schlummerfunktion (Snooze) •...
4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Schnellstart-Anleitung ersetzt nicht die ausführli- che Bedienungsanleitung! Lesen Sie vor Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die ausführliche Bedienungsanlei- tung. 5 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom- quelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden.
Seite 6
• Platzieren Sie Ihr Gerät so, dass es jederzeit vom Stromnetz getrennt werden kann. Die Netzsteckdose sollte sich immer in der Nähe Ihres Geräts befinden und gut zugänglich sein, da der Stecker des Netzka- bels als Trennvorrichtung zum Stromnetz dient. •...
Seite 7
GEFAHR Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie unbedingt die nachfolgen- den Sicherheitsinformationen, um eine Explosion zu vermei- den. • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurz- schließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurz- schlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst...
Seite 8
• Nur die empfohlenen Batterien verwenden. Schwache oder verbrauchte Batterien immer durch komplett neu- en Satz Batterien mit voller Kapazität ersetzen. Keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder mit un- terschiedlich hoher Kapazität verwenden. Batterien aus dem Gerät entfernen wenn es längere Zeit nicht be- nutzt wird.
Basisgerät (Empfänger) und Sensor (Sender) so nah wie möglich nebeneinander stellen/legen. Stromversorgung für das Basisgerät herstellen und warten bis die Innentemperatur angezeigt wird. Stromversorgung für den Sensor herstellen. Basisgerät und Sensor innerhalb des effektiven Über- tragungsbereichs aufstellen/betreiben. Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Ba- sisgerät als auch im Sensor entfernen und in richtiger Rei- henfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann.
Seite 14
Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät wird direkt mit Strom versorgt. Warten bis Innentemperatur auf dem Basisgerät ange- zeigt wird. HINWEIS! Für einen dauerhaften Betrieb wird die Stromversorgung über Netzstrom empfohlen. Alter- nativ ist auch ein Betrieb mittels Batterien möglich. Dazu folgendermaßen vorgehen: Batteriefachdeckel entfernen.
HINWEIS! Diese Wetterstation kann mit bis zu 3 Funksensoren betrieben werden. Jeder angeschlos- sene Funksensor muss auf einem anderen Kanal be- trieben werden. Ist nur ein Funksensor angeschlos- sen, sollte dieser auf Kanal 1 betrieben werden. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. 10 Automatische Zeiteinstellung Nachdem die Stromversorgung hergestellt wurde, sucht das Gerät automatisch nach dem Funksignal.
11 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Stromversorgung hergestellt wurde, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für den Innen- bereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Mess- werte werden innerhalb von etwa 3 Minuten nach Inbetrieb- nahme angezeigt. Nähere Informationen zum Abruf weiterer Messwerte sind der ausführlichen Bedienungsanleitung zu entnehmen (sie- he Download-Information auf Seite 2).
Quecksilber und "Pb" steht für Blei. 13 EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingesehen werden. 14 Garantie Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs.
1 Imprint Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 46414 Rhede Germany http://www.bresser.de For information regarding liability claims or service requests, please refer to chapters "Warranty" and "Service" in this documentation. We ask for your understanding, that any re- quests or submissions that have been addressed to the manufacturer's address can not be processed.
Seite 19
Manual description: Quickstart_7007550000000_Meteo- NBF-Colour_de-en_BRESSER_v062017a With any service inquiries, please state these information. 3 Features • Graphical 12-hours weather trend display • Radio-controlled clock with DCF signal reception and display • Date and weekday • Dual alarm with separate weekday and weekend set- tings •...
4 About this Instruction Manual NOTICE This Quick Start guide is not intended to replace the more detailed user manual. Please read the safety instructions and the operating in- structions carefully before use. 5 General safety instructions DANGER Danger of an electric shock! This device contains electronic components that operate via a power source (power supply and/or batteries).
Seite 21
• Always pull on the plug to separate the device from the power supply. Never pull on the cable. • Before operating, check the device, cables and connec- tions for damage. • Never use a damaged unit or a unit with damaged power cables.
Seite 22
throw them into a fire! Excessive heat or improper handling could trigger a short circuit, a fire, or an explo- sion. NOTICE Risk of property damage! In case of any improper use of this device and/or its ac- cessories, there is a risk of property damage. Therefore only use the device according to the safety instructions below.
6 Parts overview and scope of delivery 3 2 1 Illustration 1: Parts overview for base station (top) and remote sensor (bottom) 23 / 32...
Seite 24
SNOOZE/LIGHT button Display (snooze function and temporary background lighting) MODE button (time UP button (Value set- mode selection and set- ting upwards) tings) DOWN button (Value Wall mount setting downwards, time zone selection and ini- tializing time signal re- ception) CH button (channel MAX/MIN button (switch control)
7 Screen display Illustration 2: Screen display for the base station Outdoor temperature Temperature unit (°C or value °F selectable) Indoor temperature Temperature unit (°C or value °F selectable) Temperature trend Battery level indicator (rising or falling) (base station) Symbol for highest Humidity trend (rising or (MAX) or lowest (MIN) falling)
Indoor humidity value 10 Atmospheric pressure (rising or falling) 11 Atmospheric pressure 12 Symbol for highest value (MAX) or lowest (MIN) atmospheric pressure value 13 atmospheric pressure 14 Atmospheric pressure unit (inHg or hPa select- history (12 hours) able) 15 Moon phases 16 Weekday 17 Month (M) 18 Day (D)
Place base station (receiver) and remote sensor (sender) together as close as possible. Set up power supply for the base station and wait until the indoor temperature is displayed. Set up power supply for the remote sensor. Position the base station and the remote sensor within the effective transmission range.
Seite 28
Wait until the indoor temperature is displayed on the base station. NOTICE! For permanent operation, mains power supply is recommended. Alternatively a power sup- ply with batteries is also possible. Proceed as fol- lows: Remove the battery compartment cover. Insert the batteries into the battery compartment. En- sure that the battery polarity (+/-) is correct.
10 Automatic time setting After the power supply was established, the clock will auto- matically search for the radio signal. This will take approxim- ately 3 to 8 minutes to finish this process. If the radio signal is received correctly, the date and time will be set automatically and the radio control signal icon turns on.
Batteries that contain toxins are marked with a sign and a chemical symbol. "Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. 13 EC Declaration of Conformity Bresser GmbH has issued a "Declaration of Conform- ity" in accordance with applicable guidelines and cor- responding standards. 30 / 32...
You can consult the full guarantee terms as well as informa- tion on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. 31 / 32...
Seite 32
Teléfono*: +34 91 67972 69 Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER Iberia SLU BRESSER UK Ltd c/Valdemorillo,1 Nave B Unit 1 starborough Farm, P.I. Ventorro del cano Starborough Road, Nr Marsh Green, 28925 Alcorcón Madrid Edenbridge, Kent TN8 5RB España...