Herunterladen Diese Seite drucken
Bresser ClimaTemp TB Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClimaTemp TB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weather Station · Wetterstation ·
ClimaTemp TB
EN
Instruction manual
DE
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser ClimaTemp TB

  • Seite 1 Weather Station · Wetterstation · ClimaTemp TB Instruction manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7007201 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA · ГАРАНТИЯ www.bresser.de/warranty_terms...
  • Seite 3 English ......Deutsch ......
  • Seite 4 Table of contents Imprint ....................... 6 Validity note .................... 6 About this Instruction Manual ............... 7 General safety instructions.............. 7 Parts overview and scope of delivery ............ 9 Screen display .................. 11 Power supply ................... 12 Automatic time setting................ 14 Manual time setting................ 14 10 Alarm setting .................. 14 11 Snooze function .................. 15 12 Receiving measurements automatically .......... 16 13 Display change.................. 16 14 HI/LO Alert.................... 16...
  • Seite 5 20 Warranty.................... 20 21 CE declaration of conformity ..............  20...
  • Seite 6 We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed. Errors and technical changes excepted. © 2023 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Seite 7 3 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future ref- erence.
  • Seite 8 • Never leave children unattended when handling the device! Follow the instructions carefully and do not at- tempt to power this device with anything other than power sources recommended in this instruction manual, otherwise there is a danger of an electric shock! DANGER Explosion hazard!
  • Seite 9 • Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity. Do not use batteries from dif- ferent brands or types or with different capacities. Re- move batteries from the device if it is not to be used for a longer period of time! NOTICE Risk of voltage damage!
  • Seite 10 SNZ/LIGHT button (set snooze UP/CF button (increase value or function / display brightness) display change between °C and °F) MODE button (switch between DOWN/RCC button (decrease current time and alarm time dis- value or initiate RCC signal recep- play or setting mode) tion) Battery compartment cover Stand, fold-out...
  • Seite 11 6 Screen display Illustration 2: Screen display of the base station Graphical weather forecast Default: Current time; display (24 hours) Alarm: Alarm time Symbol for the radio sig- Symbol for active daylight saving time Symbol for active wake-up Weekday information alarm (wake-up time 1, 2 or both) Current date (day/month) Current air pressure value...
  • Seite 12 Moon phase Symbol for active max- imum or minimum indoor temperature alarm Indoor humidity (in %) Symbol for indoor temper- ature alarm (function see Indoor temperature (°C or Symbol for active max- °F) imum or minimum out- door temperature alarm Outdoor humidity (in %) Symbol for outdoor tem- perature alarm (function...
  • Seite 13 The device is powered on directly. Wait until the indoor temperature is displayed on the base unit. To replace the plug adapter, hold down the locking knob and turn the plug adapter in the "OPEN" direction and remove it from the adapter holder. Then perform step 1 to mount another plug adapter.
  • Seite 14 15. The data from the outdoor sensor will be displayed on the weather station for the first time after approx. 5 minutes. 8 Automatic time setting After power supply has been established, the unit automat- ically searches for the radio signal. It takes approximately 3-8 minutes for this process to be completed.
  • Seite 15 Press the MODE button for about 3 seconds to switch to the setting mode for the corresponding alarm time. The value to be set is flashing. Press the UP/CF or DOWN/RCC button to change the value. Press the MODE button to confirm and switch to the next setting.
  • Seite 16 12 Receiving measurements automatically Once the power supply is enabled, the base station will dis- play the measurement readings for indoors. Readings from the outdoor sensor will be displayed within 3 minutes after powering it on. If no signal is received, proceed as follows: Press the CH button for about 3 seconds to initate reception of measurements again.
  • Seite 17 Press the UP/CF or DOWN/RCC button to change the value. Press the ALERT button to confirm and switch to the next setting.the next setting. Settings sequence: Maximum outdoor temperature value > Minimum outdoor temperature value > Max- imum indoor temperature value > Minimum indoor temperature value Finally, press the ALERT button to save the settings and return to normal mode.
  • Seite 18 15 Moon phases This weather station is able to display the moon phases for the northern hemisphere. Here the moon grows from the right. This is because the sunlit side of the moon in the northern hemisphere moves from right to left. The follow- ing table shows the representations of the moon phases.
  • Seite 19 rising stable: falling 17 Barometric pressure display The barometric pressure can be displayed in the units "HPA" and "inHg". To change the unit, press the UP/CF button for approx. 3 seconds. 18 Backlight/Display dimming In battery mode, press the SNZ/LIGHT button to enable the backlight for about 5 seconds.
  • Seite 20 21 CE declaration of conformity Bresser GmbH hereby declares that the radio equipment type with item number 7007201 is in compliance with Direct- ive 2014/53/EU. The full text of the CE Declaration of Con- formity is available at the following web address: www.bresser.de/download/7007201/CE/7007201_CE.pdf...
  • Seite 21 Inhaltsverzeichnis Impressum ....................  23 Gültigkeitshinweis................ 23 Zu dieser Anleitung ................ 24 Allgemeine Sicherheitshinweise............ 24 Teileübersicht und Lieferumfang ............ 27 Display-Anzeigen ..................  29 Stromversorgung herstellen...............  30 Automatische Zeiteinstellung.............  32 Manuelle Zeiteinstellung.............. 32 10 Weckrufeinstellung ................ 33 11 Schlummerfunktion ................ 33 12 Automatische Messwerteübertragung .......... 34 13 Anzeigenwechsel ..................
  • Seite 22 20 Garantie .................... 38 21 CE-Konformitätserklärung .............. 38...
  • Seite 23 „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständ- nis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2023 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugs- weise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) so- wie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 24 Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Seite 25 GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom- quelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Stromschlags. Ein Stromschlag kann zu schwe- ren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
  • Seite 26 • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. • Gerät nicht in Wasser tauchen! • Das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub, dau- erhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtig- keit aussetzen.
  • Seite 27 5 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Alle Teile der Wetterstation (oben), des Funksensors (unten links) sowie des Netzadapters mit Zubehör (unten rechts) Gehäuse (Wetterstation) Farbdisplay (Wetterstation) SNZ/LIGHT-Taste (Schlummer- UP/CF-Taste (Wert erhöhen oder funktion / Displayhelligkeit ein- Anzeigewechsel zwischen °C und stellen) °F) MODE-Taste (Wechsel zwischen DOWN/RCC-Taste (Wert verrin-...
  • Seite 28 Displayanzeige (Funksensor; An- Funktionsleuchte Datenübertra- zeige von Temperatur und Luft- gung feuchtigkeit) Vorrichtung für Wandmontage °C/°F-Knopf (Funksensor; Anzeige- (Funksensor) wechsel zwischen °C und °F) Batteriefach (Funksensor) Schieberegler für Kanalwahl (Übertragungskanal 1, 2 oder 3 einstellen) Batteriefachabdeckung (Funksen- Adapteraufnahme sor) Arretierungsknopf Steckeradapter (2 Stck.) DC-Hohlstecker Lieferumfang...
  • Seite 29 6 Display-Anzeigen Abb. 2: Displayanzeigen der Basisstation Grafische Anzeige Wetter- Standard: Aktuelle Uhrzeit; vorhersage (24 Stunden) Alarm: Weckzeit Symbol für das Funksignal Symbol für aktive Som- merzeit Symbol für aktiven Weckruf Wochentag-Information (Weckzeit 1, 2 oder beide) Aktuelles Datum (Tag/Mo- Aktueller Luftdruck-Wert nat) Luftdruck-Messeinheit (in Symbol für die Luftdruck-...
  • Seite 30 Mondphase Symbol für aktiven Innen- temperatur-Höchst- oder Tiefstwertalarm Innen-Luftfeuchtigkeit (in Symbol für Innentempera- tur-Alarm (Funktion siehe Innentemperatur (°C oder Symbol für aktiven Außen- °F) temperatur-Höchst- oder Tiefstwertalarm Außen-Luftfeuchtigkeit (in Symbol für Außentempera- tur-Alarm (Funktion siehe Außentemperatur (°C oder Aktueller Funksensor-Ka- °F) nal (1, 2, 3 oder alle im Wechsel...
  • Seite 31 Das Gerät wird direkt mit Strom versorgt. Warten, bis die Innentemperatur auf dem Basisgerät angezeigt wird. Zum Austausch des Stecker-Adapters den Arretierungs- knopf gedrückt halten und den Stecker-Adapter in Rich- tung „OPEN“ drehen und aus der Adapteraufnahme entfernen. Dann Schritt 1 ausführen, um einen anderen Stecker-Adapter zu montieren.
  • Seite 32 15. Die Daten vom Außensensor werden nach ca. 5 Minu- ten erstmalig auf der Wetterstation angezeigt. 8 Automatische Zeiteinstellung Nachdem die Stromversorgung hergestellt wurde, sucht das Gerät automatisch nach dem Funksignal. Es dauert et- wa 3-8 Minuten bis dieser Prozess abgeschlossen ist. Bei korrektem Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt und das Empfangssymbol wird angezeigt.
  • Seite 33 10 Weckrufeinstellung MODE-Taste mehrmals drücken, um die gewünschte Alarmfunktion auszuwählen: Alarm 1 (AL 1) oder Alarm 2 (AL 2). Die Anzeige wechselt zur eingestellten Weck- zeit. MODE-Taste etwa 3 Sekunden drücken, um in den Ein- stellmodus für die Weckzeit zu wechseln. Der einzustellende Wert blinkt.
  • Seite 34 Beim Ertönen des Weckrufs die SNZ/LIGHT-Taste drücken, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der Weckruf ertönt erneut nach Ablauf des zuvor eingestell- ten Zeitintervalls. Beim Ertönen des Weckrufs eine beliebige andere Taste drücken, um den Weckruf bis zum erneuten Erreichen der eingestellten Weckzeit auszusetzen. 12 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Stromversorgung hergestellt wurde, beginnt die Basisstation mit der Anzeige der Messwerte für den Innen-...
  • Seite 35 Im normalen Anzeigemodus die ALERT-Taste mehrmals drücken, um nacheinander die eingestellten Temperatur- alarmwerte anzuzeigen. 14 Höchst-/Tiefstwert-Alarm Höchst-/Tiefstwert-Alarm einstellen Im normalen Anzeigemodus die ALERT-Taste ca. 3 Se- kunden drücken, um in den Einstellungsmodus für die Temperaturalarmwerte zu gelangen. Der erste einzu- stellende Wert blinkt.
  • Seite 36 Der Temperaturalarm ertönt, sobald die voreingestellte Temperatur für den jeweiligen Bereich (IN oder OUT) erreicht ist. Eine beliebige Taste drücken, um den Alarm zu been- den. 15 Mondphasen Diese Wetterstation ist in der Lage, die Mondphasen für den Bereich der nördlichen Halbkugel anzuzeigen. Hier wächst der Mond von rechts an.
  • Seite 37 Letztes Viertel Abnehmender Sichelmond 16 Trendpfeile Der Luftdrucktrend für die kommenden 60 Minuten wird durch entsprechende Pfeile neben dem aktuellen Luftdruck- wert angezeigt: steigend stabil fallend 17 Luftdruckanzeige Der Luftdruck kann in den Maßeiunheiten "HPA" und "inHg" angezeigt werden. Zum Wechsel der Einheit die UP/CF-Taste ca. 3 Sekunden drücken.
  • Seite 38 Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informatio- nen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 21 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7007201 der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der CE-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7007201/CE/7007201_CE.pdf...
  • Seite 39 (de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
  • Seite 40 Bresser GmbH Gutenbergstraße 2 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope...

Diese Anleitung auch für:

7007201