Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Netzeingangsversorgung - Megger MWA300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
Vorsichtsmaßnahmen Netzeingangsversorgung
F
Erdungsanschluss ist der erste, der gemacht wird und der letzte, der entfernt
wird. Jede Unterbrechung des Erdungsanschlusses kann das Risiko eines
Elektroschocks darstellen.
 Personen mit Herzschrittmacher sollten den Rat vom Experten über mögliche
Risiken einholen, bevor sie dieses Gerät bedienen und sich während des Betriebs
in der Nähe dieser Einrichtung aufhalten.
Dieses Gerät wird an einer einphasigen, sinusförmigen Spannungsquelle betrieben.
Es hat ein Dreileiter-Netzkabel und erfordert eine zweipolige Eingangsquelle mit
drei Anschlüssen (Spannung, Neutralleiter und Schutzleiter ). Die Spannung zu Erde
vom spannungsführenden Pol der Spannungsquelle muss innerhalb der folgenden
Nennbetriebsspannung sein:
Art. Nr. MWA300/330A
Art. Nr. MWA300/330A-47
*- Benötigt eine Sicherung für korrekten Betrieb - siehe Technische Daten unten
Der Neutralleiter muss dem Erdungspotential entsprechen. Bevor Sie das Gerät an
die Netz-Spannungsquelle anschließen, ermitteln Sie, dass die Netzspannung der
Gerätebemessung mit der Spannung der Spannungsquelle übereinstimmt. Der
Spannungseingangsstecker darf nur in eine Steckdose mit zwei Kontakten und
einem Schutzleiter gesteckt werden. Überbrücken Sie keinesfalls den
Schutzleiteranschluss. Jede Unterbrechung des Schutzleiteranschlusses kann das
Risiko eines Elektroschocks bedeuten. Stellen Sie fest, dass die Steckdose
ordnungsgemäß verdrahtet ist, bevor Sie den Stecker hineinstecken.
Bei Prüfgeräten, die mit 230 V Spannung versorgt werden, muss der
Neutralanschluss des Spannungsversorgungskabels (weiße oder blaue Leitung) an
den Neutralpol der Netzspannungsquelle angeschlossen sein. Der Erdungsanschluss
des Eingangsspannungsversorgungskabels (grün oder gelb-/grüne Leitung) muss an
den Schutzerde- (Erde) Anschluss der Netzspannungsquelle angeschlossen sein. Die
schwarze oder braune Kabelleitung ist die spannungsführende Leitung.
Die Steuerungskreise des Geräts sind durch zwei Sicherungen des Netzkreises
geschützt. Diese Sicherungen sind im EIN-/AUS-Schaltermodul platziert und
können vom Anwender ausgetauscht werden. Um Elektroschock und Brandgefahr
zu vermeiden, verwenden Sie nur die in Kapitel 3 angegebene Sicherung, die in Bezug
auf Typ, Spannungsbemessung und Strombemessung identisch ist.
Bevor Sie die Sicherungen ersetzen, trennen Sie den
Netzstecker von der spannungsführenden
Spannungsquelle.
108-132 V, (207-253V*), 60 Hz, 2 Hz, 660VA
207-253 V, (108-132V*) 50 Hz, 2 Hz, 660VA
WARNUNG
6
MWA300/330A-UG-DE-V05 Mai 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mwa300-47Mwa330a-47Mwa330a

Inhaltsverzeichnis