Vorgehensweise pH-Kalibrierung
Es gibt 8-pH-Puffer die, während der pH-Kalibrierung, temperaturkompensiert werden: pH 1.68, 3.00, 4.01,
6.86, 7.01, 9.18, 10.01 und 12.45. Die Benutzer definierten-Pufferlösungen müssen mit dem genauen Puffer-
Wert kalibriert werden, den der Puffer bei jeweiligen Temperatur hat. PH-Elektroden müssen mindestens
mit einer Zwei-Punkt-Kalibrierung kalibriert werden. Die verwendeten Kalibrierlösungen sollten einen Wert
haben, der ober und unterhalb der gemessenen Probe liegt. Für erweiterte Messbereiche (alkalisch oder
sauer), führen sie eine Fünf-Punkt-Kalibrierung durch, indem Sie fünf der vorhandene Puffer auswählen
pH-Kalibrierungs-Anzeige:
Aktueller Kalibrier-
P ff
Kalibrierte
Puffer
Drücken Sie "CAL" um zu kalibrieren.
•
Wenn das Gerät bereits kalibriert ist und sie wollen es neu kalibrieren dann:
•
Drücken Sie "Clear CAL", nach 10 Sekunden verschwindet die Bedienfunktion "Clear CAL".
•
Hinweis: Es ist unbedingt notwendig die Kalibrieraufzeichnungen zu löschen, wenn eine neue Elektrode
verwendet wird, weil die meisten Warnhinweise aus den Kalibrieraufzeichnungen generiert werden.
Halten sie die Elektrode und den Temperaturfühler etwa 4 cm tief in die
•
Pufferlösung: (pH 1,68; 3,00; 4,01; 6,86; 7,01; 9,18; 10,01; 12,45 oder
benutzerdefiniert Puffer)
Rühren Sie die Probe sanft um. Der Temperaturfühler sollte dabei nah an der Elektrode sein.
•
Kalibrier-Nach-
richt