Herunterladen Diese Seite drucken

Mitgeliefertes Zubehör - Airwell K 9 DC INV Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 9 DC INV:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
FÜR DCI-WAND-SPLITKLIMAGERÄT
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Form Bezeichnung
T-Profil
Fernbedienung
mit Batterien
Halterung für
Fernbedienung
Schrauben
Schrauben
Dübel
Kondensat-
anschluss
Außenteil
Montage-
unterlagen
Kabelbinder
Netzkabel
(optional)
Mutter
Luftfilter
(optional)
• Handbuch für
Fernbedienung
• Gerätehand-
buch
• Installations-
anleitung
Zubehör Innenteil nur für ein Gerät
Menge
Verwendungs-
zweck
2
Deckenmontage
des Innenteils
1
Bedienung des
Geräts
1
Wandbefestigung
der Fernbedienung
4
Deckenmontage
des Innenteils
4
Deckenmontage
des Innenteils
2
Befestigung der
Wandhalterung
für Fernbedienung
1
Wasserabfluss
Außenteil
4
Unterlagen für
Außenteil
4
Unterlagen für
Außenteil
2
Befestigung von
Kabeln im Innen-
und Außenteil
1
Netzanschluss
Innenteil
(optional)
8
Deckenmontage
des Innenteils
2
Luftreinigung
3
Anleitung für
Benutzer und
Installateure
AUFSTELLUNG DES INNEN-
UND AUSSENTEILS
Beachten Sie bei der Aufstellung folgende Punkte:
INNENTEIL
1. Installieren Sie die Kassette nicht in Räumen, in denen Gase,
Säuren oder leicht entflammbare Produkte gelagert werden,
um Schäden an den Aluminium- und Kupferverdampfern und
den Kunststoffteilen zu vermeiden.
2. Installieren Sie die Kassette nicht in Werkstätten oder
Küchen. Von der klimatisierten Luft angezogene Öldämpfe
könnten sich auf den Verdampfern ablagern und ihre
Leistung beeinträchtigen oder Kunststoffteile beschädigen.
3 .. Das Gerät muss so positioniert werden, dass der Stecker
leicht zugänglich ist.
4. Das Innenteil wird mit Platten der Größe 60 x 60 cm in eine
abgehängte Decke eingebaut.
5. Mit einem Gabelstapler können Sie sich die Installationsarbeit
erleichtern. Schützen Sie die Kassette auf der Staplergabel
mit Hilfe des Verpackungsmaterials.
6. Es empfiehlt sich, die Kassette möglichst in der Mitte des
Raumes zu installieren, um eine optimale Verteilung der
klimatisieren Luft zu gewährleisten.
7. Stellen Sie sich, dass der gewählte Installationsort die
Möglichkeit bietet, die Verteilergitter zu entfernen, und dass
ein Zugriff für Wartung und Reparatur möglich ist.
AUSSENTEIL
1. Wählen Sie einen Aufstellungsort, der für Wartungszwecke
leicht zugänglich ist und über eine gute Luftzirkulation verfügt
(s. Abb. 5).
2. Die Montage des Geräts kann an der Wand (mit
Wandkonsole, Zubehör) oder freistehend auf dem Boden
(vorzugsweise etwas erhöht) erfolgen.
3. Wenn das Gerät hängend montiert wird, stellen Sie sicher,
dass die Konsole fest angebracht ist und die Wand solide
genug ist, um Vibrationen abzufangen.
4. Der Aufstellungsort sollte so gewählt werden, dass für die
Nachbarn keine Belästigung durch Lärm oder Zugluft
entsteht.
5. Legen Sie die Montage-Unterlagen unter die Gerätefüße.
6. Die max. Leitungslänge finden Sie in Abb. 5.
7. Wenn das Gerät an der Wand installiert ist, schließen Sie den
Kondensatschlauch und den Kondensatstopfen an wie in
Abb. 1 und 2 gezeigt.
Abb. 1
1 Boden des Außenteils
2. Kondensatanschluss
Abb. 1
Abb. 2
Kondensatablauf
Beispiel
Abb. 2

Werbung

loading