Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Integrierten Gsm-Moduls; Einlegen Der Sim-Karte; Led-Anzeige Des Gsm-Modems; Gsm-Betrieb Aktivieren - tixi Alarm Modem Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tixi Alarm Modem

5.8. Verwendung des integrierten GSM-Moduls

Wenn Sie ein Tixi Alarm Modem mit GSM-Modem (Dualband 900/1800MHz) benutzen, ist folgen-
des zu beachten:

5.8.1. Einlegen der SIM-Karte

Um die SIM-Karte in das GSM-Modem einzulegen, öffnen Sie die kleine Schublade an der Rück-
seite des Gerätes. Sie finden dort - von hinten betrachtet, rechts oben - einen schmalen Kunst-
stoffstreifen (die Stirnseite der Schublade) und direkt daneben einen kleinen Knopf.
Drücken Sie den Knopf mit einem spitzen Gegenstand. Sie können dann die Schublade heraus-
ziehen und die SIM-Karte einlegen, wobei die Kontakte nach oben zeigen müssen.
Schliessen Sie das Tixi Alarm Modem danach an die Stromversorgung an.

5.8.2. LED-Anzeige des GSM-Modems

Auf der Rückseite des Tixi Alarm Modem befindet sich neben der Schublade für die SIM-Karte eine
grüne LED, die die Betriebszustände des Modems signalisiert:
aus
leuchtet dauerhaft
blinkt langsam
blinkt schnell

5.8.3. GSM-Betrieb aktivieren

Um das GSM-Modem zu verwenden, sind noch einige abschliessende Schritte notwendig. Verbin-
den Sie zunächst die mitgelieferte Antenne mit der MMCX-female Antennenbuchse auf der Rück-
seite des Gerätes.
Starten Sie TILA. Zunächst wird das analoge bzw. ISDN-Modul erkannt. Aktivieren Sie danach im
Dialog "Modemeinstellungen" den GSM-Betrieb und geben Sie die PIN an. Nähere Informationen
hierzu finden Sie im Kapitel 2.4.1 auf Seite 8.

5.8.4. Aktivieren des Modem-Mode

Da sich das GSM-Modem Ihres Tixi-Gerätes auf einer Erweiterungskarte befindet, können Sie den
im Handbuch beschriebenen ModemMode-Befehl nicht verwenden, um das GSM-Modem direkt
als Modem (ohne Tixi-Features) anzusprechen.
Benutzen Sie den TransMode-Befehl, um Ihre Eingaben direkt an das GSM-Modem zu übetragen.
Senden Sie dazu den folgenden Befehl mit einem Terminal-Programm an das Tixi-Gerät:
[<TransMode com="C0" handshake="RTSCTS">]
Das Gerät antwortet daraufhin mit CONNECT und reicht alle eingegebenen Befehle direkt an das
GSM-Modem weiter. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um den TransMode zu beenden
und wieder mit den Tixi-Features zu arbeiten. Die AT-Befehle für das GSM-Modem finden Sie im
Dokument "AT-Befehle GSM-Modem", das Sie auf der Tixi-CD im Verzeichnis MANUALS finden.

5.8.5. Belegung der I/O-Ports

Das Tixi Alarm Modem mit eingebautem GSM-Modul verfügt über zwei digitale I/O-Ports, die sich
beliebig belegen lassen. So können Sie je nach Bedarf zwei Input-Ports, zwei Output-Ports oder
von jedem eins nutzen.
Seite 31
Modem abgeschaltet (kein Strom)
Modem eingeschaltet, aber nicht im GSM-Netz angemeldet
Modem eingeschaltet und im GSM-Netz angemeldet
Modem eingeschaltet, angemeldet und mit Gegenstelle verbunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis