Tixi Alarm Modem
Nachrichtenname
Der Nachrichtenname identifiziert die Nachricht im Projekt und erleichtert den Umgang mit mehre-
ren Texten.
Betreffzeile
Die Betreffzeile wird für E-Mails und Faxe verwendet. Sie sollte aussagekräftig gewählt werden,
und somit den Empfänger schnell über den Sachverhalt informieren. Das Betreff kann auch durch
Variablen ergänzt werden.
Nachrichtentext
Im Textfeld des Nachrichtentextes kann eine umfangreiche Alarmnachricht eingegeben werden.
Der Text kann durch Variablen ergänzt werden. Für SMS-Mitteilungen stehen maximal 160 Zei-
chen zur Verfügung.
Variable einfügen
Über diese Schalfläche gelangt man zur Variablenauswahl. Es können damit Verknüpfungen zu
Systemvariablen wie z.B. Datum&Uhrzeit, oder aber auch zu SPS-Variablen und digitalen Ein- und
Ausgängen an der aktuellen Cursorposition eingefügt werden.
Beim Erstellen des Alarms durch das Tixi Alarm Modem werden die Verknüpfungen durch die tat-
sächlichen Werte der Variablen ersetzt.
2.6.3. Alarm hinzufügen
Die erstellten Nachrichten und Empfänger müssen nun noch mit Variablen zu Alarmen verknüpft
werden. Diese Verknüpfung wird über den Alarm Wizard ausgeführt, welcher über den Eintrag „A-
larm hinzufügen" aufgerufen wird.
Alarm Wizard
Das erste Fenster des
larm Wizard informiert über
die notwendigen Schritte der
Alarmerstellung.
Seite 20
A-