Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Beheben - Metz mecalight L1000 BC Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mecalight L1000 BC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler beheben

Problem
Auf dem Display blinkt
"BATTERY LOW".
Die Videoleuchte schaltet
sich aus. Auf dem Display
wird danach für etwa 20
Sekunden "BATTERY LOW"
angezeigt.
Auf dem Display wird
"HIGH TEMP. LAMP TEMP.
TOO HIGH" angezeigt.
Auf dem Display wird
"HIGH TEMP. BATTERY
TEMP. TOO HIGH"
angezeigt.
Auf dem Display wird "USB
POWER TOO LOW"
angezeigt.
 Wenn Sie die Störung nicht auf diese Weise beheben können, setzen Sie sich
mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Mögliche Ursachen
Die angeschlossene
Stromquelle ist fast leer.
Die angeschlossene
Stromquelle ist leer.
Die Temperatur der
Videoleuchte ist zu hoch.
Die Temperatur der
Batterien oder Akkus im
Batteriekorb P6 ist zu
hoch.
Die Spannung der über
den USB-Anschluss
angeschlossenen
Stromquelle ist zu gering.
Fehler beheben
Abhilfe
Wechseln Sie so bald wie
möglich die Stromquelle.
Wechseln Sie die
Stromquelle.
Schalten Sie die
Videoleuchte sofort aus.
Lassen Sie die
Videoleuchte handwarm
abkühlen.
Stellen Sie sicher, dass die
Lüftungsschlitze der
Videoleuchte nicht
abgedeckt sind.
Verwenden Sie die
Videoleuchte nur innerhalb
der im Abschnitt
"Technische Daten"
genannten Einsatzgrenzen.
Schalten Sie die
Videoleuchte sofort aus.
Lassen Sie die Stromquelle
handwarm abkühlen.
Ersetzen Sie die
Stromquelle.
Verwenden Sie nur
hochwertige Batterien.
Verwenden Sie nur
hochwertige Akkus des
gleichen Typs.
Wechseln Sie die
Stromquelle.
Verwenden Sie nur ein
hochwertiges USB-Kabel.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis