Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz mecalight L1000 BC Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mecalight L1000 BC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt zum Gebrauch vorbereiten
Stromversorgungsarten: Der Batteriekorb P6 wird ohne Zellen
ausgeliefert.
Beim Betrieb mit Batteriegehäuse nur den originalen Batteriekorb P6
verwenden!
Verwenden Sie nur die oben angegebenen Stromquellen. Bei der
Verwendung von anderen Stromquellen besteht die Gefahr, dass das
Produkt beschädigt wird.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige
Polarität gemäß den Symbolen im Batteriekorb P6. Vertauschte Pole
können zur Zerstörung des Produktes führen! Explosionsgefahr bei
unsachgemäßem Betrieb der Batterien. Ersetzen Sie immer alle
Batterien durch gleiche, hochwertige Batterien eines Herstellertyps
mit gleicher Kapazität.
Batterien / Akkus werden im Batteriekorb P6 temperaturüberwacht.
Je nach Zellentyp und Zellenqualität können sich die Batterien /
Akkus unterschiedlich schnell erwärmen. Wir empfehlen vor dem
Zellentausch die Temperatur der Batterien / Akkus zu prüfen.
Beim Transport oder der Lagerung des Batteriekorbs P6 die Batterien
/ Akkus entfernen.
Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen NiMH-Akkus,
beispielsweise „Panasonic eneloop" Zellen.
Bei Verwendung eines L-Type Li-Ionen Akkus obliegt es dem Nutzer,
den Akku zu überwachen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis