Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Beschreibung
Dateien der Größe 4 GB oder
mehr wurden auf dem FAT32-
formatierten USB-Laufwerk
gesichert.
Code 23
Die TeraStation hat die Daten
auf dem FAT32-formatierten
USB-Laufwerk gesichert.
Anschließend wurde die
Groß- und Kleinschreibung
von Dateinamen oder Ordner-
namen auf der TeraStation der
Backupquelle geändert.
Die Backup-Zieldateien
wurden aktualisiert, während
Code 24
der Backupauftrag ausgeführt
wurde.
Das Ethernetkabel wurde von
der TeraStation der Backup-
Code 30
quelle oder des Backupziels
getrennt, als der Backupauf-
trag ausgeführt wurde.
Zu wenig Arbeitsspeicher auf
B14
der TeraStation.
B101
Die TeraStation des Backup-
ziels ist nicht vorhanden.
B102
Die Backup-Quellordner sind
B103
auf der TeraStation der Back-
upquelle nicht vorhanden.
Abhilfemaßnahme
Reduzieren Sie die Dateigröße auf
4 GB oder darunter, oder ändern
Sie das Dateisystem auf ein anderes
System als FAT32. Die kompatiblen
Dateisysteme sind in Kapitel 4 im
Abschnitt "Hinzufügen von externen
Festplatten" beschrieben.
Die Groß- und Kleinschreibung von
Datei- oder Ordnernamen darf auf der
Backupquelle der TeraStation nicht
geändert werden, wenn das USB-
Laufwerk des Backupziels in FAT32
formatiert ist. Im Linux-System auf der
TeraStation wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden,
bei FAT nicht. Das heißt, gleiche
Datei- und Ordnernamen, die sich
nur in Groß- und Kleinbuchstaben
unterscheiden, werden nicht erkannt
und als identische Dateien bzw.
Ordner behandelt. Für ein ordnungs-
gemäßes Backup wird XFS oder ext3
empfohlen.
Die Backup-Zieldateien dürfen nicht
überschrieben werden, während der
Backupauftrag ausgeführt wird. Bei
Änderungen werden die Backup-
Zieldateien nicht gesichert, und der
Backupauftrag schlägt fehl.
Schließen Sie das Ethernetkabel
wieder an.
Starten Sie die TeraStation neu, und
wiederholen Sie den Versuch.
Überprüfen Sie, ob die TeraStation
des Backupziels eingeschaltet ist, die
Ethernetkabel richtig angeschlossen
sind und der Hostname der TeraSta-
tion des Backupziels nicht verändert
wurde.
Vergewissern Sie sich, dass die
Backup-Zielordner auf der TeraStation
des Backupziels in der Liste der frei-
gegebenen Ordner aufgeführt und
unter Einstellungen für das Backup
konfiguriert sind.
Überprüfen Sie, ob die Backup-
Quellordner auf der TeraStation der
Backupquelle in der Liste der freige-
gebenen Ordner aufgeführt sind.
85
Beispielprotokoll
rsync error: some
files could not be
transferred (code 23)
at main.c(702)
rsync warning:
some files vanished
before they could be
transferred (code 24)
at main.c
rsync error: timeout
in data send/receive
(code 30) at io.c(195)
[sender=3.1.0]
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis