Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virenscan - Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Virenscan

Es sind drei Typen von Virenscans verfügbar:
Echtzeit-Scan
Der Virenscan läuft im Hintergrund und scannt jede Datei, die Sie lesen oder die Sie schreiben. Dies ist der Standard-
Scantyp. Es ist möglich, dass Ihre TeraStation langsamer arbeitet, wenn der Echtzeit-Scan aktiviert ist.
Geplanter Scan
Ein geplanter Scan wird in bestimmten regelmäßigen Abständen durchgeführt, etwa jeden Dienstag um 3:00 Uhr.
Manueller Scan
Ein manueller Scan wird durchgeführt, wenn er initiiert wird. Initiieren Sie den manuellen Scan wie folgt:
1
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite [Scan Options] - [Manual Scan].
2
Klicken Sie auf [Scan now]. Der Virenscan wird gestartet.
Wenn beim Scannen ein Virus erkannt wird, kann der Benutzer auf zwei Arten benachrichtigt werden:
• Normalerweise wird in der LCD-Anzeige die Virenwarnmeldung "I34" angezeigt. Sobald der Virus aus dem
Quarantäneordner entfernt wurde, wird die Meldung nicht mehr angezeigt. Wenn die Antivirensoftware
so konfiguriert wurde, dass Viren automatisch aus dem Quarantäneordner gelöscht werden, wird die
Virenwarnmeldung "I34" nicht angezeigt.
• Wenn unter Einstellungen E-Mail-Benachrichtigung aktiviert wurden, benachrichtigt die Antivirensoftware den
Benutzer per E-Mail, wenn ein Virus gefunden wird. Es wird empfohlen, E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren.
Abhängig davon, wie viele Dateien auf Ihrer TeraStation gespeichert sind, kann ein Virenscan mehrere Stunden
dauern. Die ungefähre Scandauer sehen Sie unten.
10.000 Dateien: ~ 30 Minuten
100.000 Dateien: ~ 5 Stunden
1.000.000 Dateien: ~ 50 Stunden
Hinweise:
• Wenn der Quarantäneordner nicht groß genug ist, können die infizierten Dateien möglicherweise nicht in den
Quarantäneordner verschoben werden. Infizierte Dateien werden im Trend Micro NAS Security-Scanprotokoll
126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis