Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede Zwischen Nas Und Iscsi; Netzwerkkonfiguration; Erstellen Eines Iscsi-Datenträgers - Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterschiede zwischen NAS und iSCSI

Bei iSCSI wird die TeraStation mit einem einzelnen Computer, z. B. einem Server, verbunden. Andere Computer
innerhalb des Netzwerks greifen über den Computer auf die Dateien auf der TeraStation zu, an den sie
angeschlossen ist. Die TeraStation kann über einen Windows Server als lokales Laufwerk verwendet werden. Die
Funktionen des Windows Servers, z. B. Active Directory, können normal genutzt werden.
Als NAS ist die TeraStation ein Server, und die Computer (auch andere Server) aus dem Netzwerk können direkt auf
freigegebene Ordner auf der TeraStation zugreifen. Ein separater Server ist nicht erforderlich, und Funktionen wie
die Datensicherung sind integriert.

Netzwerkkonfiguration

Verwenden Sie bei iSCSI Gigabit- oder schnellere Netzwerkgeräte. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem
speziellen, vom regulären Netzwerk unabhängigen Netzwerk für iSCSI. Verwenden Sie feste IP-Adressen für
Speichergeräte wie die TeraStation.
Connection Tool
Microsoft iSCSI Software Initiator ist bereits auf Ihrem Computer installiert und muss daher nicht heruntergeladen
und installiert werden.
Erstellen eines iSCSI-Datenträgers
Wenn Sie die TeraStation als iSCSI-Festplatte verwenden möchten, müssen Sie zuerst ein Volume erstellen.
Konfigurieren Sie die TeraStation nach der folgenden Anleitung.
Hinweise:
• Wenn die Volume-Einstellungen geändert werden, werden alle Daten im Datenträger gelöscht. Sichern Sie daher
alle wichtigen Daten, bevor Sie die Einstellungen ändern.
• Die TeraStation kann maximal 255 Datenträger verwalten, wir empfehlen jedoch, nicht mehr als 32 Datenträger
zu verwenden. Eine Überschreitung dieser Höchstgrenze für Volumes kann zu irreparablen Schäden am Gerät
führen.
• Verwenden Sie keines der folgenden Wörter als Volume-Namen. Die Wörter sind zur internen Verwendung durch
TeraStation reserviert: array x, authtest, disk x, global, homes, info, lost+found, lp, mediacartridge x, msdfs_
root, mt-daapd, printers, ram, spool, usbdisk x. "x" steht, unabhängig vom Vorkommen, immer für eine Zahl
(beispielsweise: array1 oder disk3).
1
Klicken Sie unter Einstellungen auf [Speicher (Storage)].
2
Bringen Sie den iSCSI-Schalter zum Aktivieren von iSCSI in die Position
3
Klicken Sie rechts neben "iSCSI" auf
.
67
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis