Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graef Chef'sChoice CC 105 Bedienungsanleitung

Graef Chef'sChoice CC 105 Bedienungsanleitung

Messerschärfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chef'sChoice CC 105:

Werbung

Messerschärfer
CC 105
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graef Chef'sChoice CC 105

  • Seite 1 Messerschärfer CC 105 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Messerschärfer CC 105 Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
  • Seite 3: Vorwort

    . Für weitere Informationen oder bei Pro- blemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an den Graef-Kun- dendienst oder an Ihren Fachhandel . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 4: Warnhinweise

    Messerschärfer CC 105 Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und Signalwörter verwendet: WARNUNG Dies bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation . Bei Nichtbeachten des Hinweises können schwere Verlet- zungen eintreten oder die Nichtbeachtung kann sogar zum Tode führen . VORSICht Dies bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation .
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorge- hensweisen einhalten . Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestim- mungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen . Das Risiko trägt allein der Benutzer . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 6: Haftungsbeschränkung

    ● Technischer Veränderungen Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile ● Kundendienst Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst . Gebr . Graef Gmbh & Co . KG Kundendienst Donnerfeld 6...
  • Seite 7: Sicherheit

    Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr . ► Niemals unter Spannung stehende Teile berühren . Diese können einen elektrischen Schlag verursachen oder sogar zum Tode führen . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    -stecker . Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb . ■ Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kundendienst ausgeführt werden . Durch unsach- gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen . Zudem erlischt der Garantieanspruch . ■...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden . ► Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport sofort dem Lieferanten . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 10: Auspacken

    Messerschärfer CC 105 Auspacken Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton . ‹ Entfernen Sie alle Verpackungsteile . ‹ Entfernen Sie eventuelle Aufkleber an dem Gerät (nicht ‹ das Typenschild entfernen) . Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden .
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Ziehen Sie das Messer in Richtung Ihres Körpers und he- ‹ ben Sie den Griff langsam an, wenn Sie sich der Spitze der Klinge nähern . Entnehmen Sie das Messer . ‹ © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 12: Aufbau Und Funktion

    Messerschärfer CC 105 Aufbau und Funktion Leistungsmerkmale ● Kunststoffgehäuse ● 1 . Phase: Schärfen mit Diamantscheiben ● 2 . Phase: Abziehen/Polieren mit Diamantscheiben ● 20° Schleifwinkel Langsam drehende Schleifscheiben verhindern das Über- ● hitzen und somit den Härteverlust bzw . Schneidhaltigkeits- verlust der Klinge ●...
  • Seite 13: Gesamtübersicht

    Fahren Sie nicht mit den Fingern über die Schneide . ► Versuchen Sie nicht, Scheren, Axtklingen oder andere Klingen, die nicht leicht in die Schärferschlitze einzufüh- ren sind, zu schärfen . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 14: Schärfungsverfahren Für Messer Mit Glatter Schneide

    Messerschärfer CC 105 Schärfungsverfahren für Messer mit glatter Schneide Entfernen Sie jeglichen Schmutz, Öl- oder Lebensmittel- ‹ reste von dem Messer, bevor Sie dieses in die Schärfer- schlitze einführen . Stecken Sie den Stecker in die Steckdose . ‹ Schalten Sie nun das Gerät ein . ‹...
  • Seite 15 Versehentliche Schnitte in das Gehäuse werden den ► Betrieb des Messerschärfers nicht beeinträchtigen oder die Schneide beschädigen . ► In Einzelfällen lassen sich leichte Kratzer am Messer nicht vermeiden . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 16: Schärfungsverfahren Für Messer Mit Gezahnter Schneide

    Messerschärfer CC 105 Schärfungsverfahren für Messer mit gezahnter Schneide Gezahnte Schneiden haben oft einen Wellenschliff oder eine Reihe von spitzen Zähnen . Zum Schärfen der gezahnten Messer nur Phase 2 nutzen . Ziehen Sie das Messer ca . 2 - 6 Mal langsam durch den ‹...
  • Seite 17: Nachschärfen

    Benutzen Sie keine Reinigungsmittel und keine Lösungs- mittel . ► Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerätein- nere gelangt . ► Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 18: Reinigung

    Messerschärfer CC 105 Reinigung ■ Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem wei- chen, angefeuchteten Tuch . Metallstaub entfernen Entfernen Sie 1 Mal pro Jahr oder nach Bedarf den Metall- staub, der sich im Schärfer durch wiederholtes Schärfen sam- melt .
  • Seite 19: Entsorgung

    Vertretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Ga- rantieanspruch ausgeschlossen . Bei berechtigten Reklamatio- nen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen . © Gebr . Graef GmbH & Co .KG / 01...
  • Seite 20 Gebr . GRAEF GmbH & Co . KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg...

Inhaltsverzeichnis