3.2.1.2.
In der Funktion Längsfächern werden die einzelnen Scheiben in Reihen parallel zum
Anschlag abgelegt. Die Reihenanzahl kann über die Taste "X" eingestellt werden.
Maximal 4 Reihen sind im Standardprogramm möglich. Für die Vorbereitung, empfiehlt
sich die Scheibenanzahl auf "000" zu stellen. Die Maschine fächert dann mehrere Lagen
übereinander.
Sollen Reihen auf Portioniereinheiten (Folien, PE-Schalen, Schaumtabletts, Tray's etc.)
erzeugt werden, so können für eine zentrale Ablage die Außenmaße Lx B der
Portioniereinheiten angegeben werden. (Option: Die Maschine errechnet dann über die
Kalibererkennung den optimalen Ablagepunkt.)
Beispiel:
+
Auswahl
Funktion
"L-Fächern"
3.2.1.3.
In der Funktion Querfächern werden die einzelnen Scheiben in Reihen parallel zum
Kettenrahmen abgelegt. Die Reihenanzahl kann über die Taste "X" eingestellt werden.
Maximal 4 Reihen sind im Standardprogramm möglich. Für die Vorbereitung, empfiehlt
sich die Scheibenanzahl auf "000" zu stellen. Die Maschine fächert dann mehrere Lagen
übereinander.
Sollen Reihen auf Portioniereinheiten (Folien, PE-Schalen, Schaumtabletts, Tray's etc.)
erzeugt werden, so können für eine zentrale Ablage die Außenmaße L x B der
Portioniereinheiten angegeben werden. (Option: Die Maschine errechnet dann über die
Kalibererkennung den optimalen Ablagepunkt.)
Beispiel:
Bedienung
Längsfächern
+
+
=
3x "X-Taste"
= 4 Reihen
Querfächern
19