Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sägekettenwechsel; Kettenspannung - Mafell ZSX TWIN-Ec Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.2 Sägekettenwechsel
Gefahr
Vor dem Sägekettenwechsel
unbedingt Netzstecker ziehen!
Verletzungsgefahr auch bei
stillstehender Sägekette.
Gehen Sie zum Wechsel der Sägekette wie folgt vor:
Lösen Sie mit dem mitgelieferten am Deckel 12
(Abb. 1) befestigten Kombi-Schraubendreher 11
die Zylinderschraube 13 und klappen den
Deckel nach unten.
Öffnen
Sie
Schutzklappe 15 (Abb. 2) nach unten und
fixieren diese mit dem Deckel in der geöffneten
Stellung.
Schrauben Sie die Innensechskantschraube 18
(Abb.
2)
heraus
Zwischendeckel 19 einschließlich dem Öltank
ab.
Lösen Sie die Befestigungsschraube 5 (Abb. 1)
für den Schutz der unteren Kettenumlenkung
und klappen das Schutzblech 6 nach unten auf.
Lösen Sie die Kettenspannung durch Drehen
der Spannschraube 20 (Abb. 3) nach links
mittels Kombi-Schraubendreher 11.
Ziehen Sie die Ketten-Führungsschiene 21
einschließlich der Sägekette und dem Kettenrad
22 nach vorn ab und nehmen die Kette ab.
Legen Sie eine neue bzw. frisch geschärfte
Sägekette auf die Ketten-Führungsschiene und
das Kettenrad auf. Achten Sie dabei darauf,
dass die Zahnschneiden der Kette in Richtung
der Markierung 24 für die Laufrichtung zeigen
und der Kettenspannbolzen 23 in die dafür
vorgesehene
Führungsschiene
Verdrehen
Sie
Schraubendrehers 11 (Abb. 7) die Getriebewelle
so, dass das Kettenrad 22 mit der aufgelegten
Sägekette leicht in die Mitnahme-Verzahnung
greift.
die
federbelastete
und
nehmen
Bohrung
der
eingreift.
mit
Hilfe
des
Schieben Sie den Zwischendeckel 19 auf und
ziehen die Innensechskantschraube 18 leicht
an. Mit dem Kombi-Schraubendreher 11 die
durch
erreichbare Spannschraube 20 (Abb. 3) so
lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die korrekte
Kettenspannung erreicht ist (siehe Abschnitt
4.3).
untere
Ziehen Sie die Innensechskantschraube 18 fest
an. Klappen Sie den Schutz für die untere
Kettenumlenkung hoch und ziehen sie mit der
Schraube 5 (Abb. 1) fest.
den
Entriegeln Sie die untere Schutzklappe 15 (Abb.
2). Klappen Sie den Deckel 12 hoch und ziehen
die Zylinderschraube 13 an. Befestigen Sie den
Kombi-Schraubendreher 11 in der Halterung im
Deckel.
Wurde eine neue Sägekette aufgelegt, muss diese
ca. 2 bis 3 Minuten im Leerlauf einlaufen. Achten Sie
dabei
darauf,
Kettenschmierung
Einlaufen ist es unter Umständen erforderlich, die
Kettenspannung zu korrigieren.

4.3 Kettenspannung

Zur sicheren Bedienung der Maschine und für die
Lebensdauer der gesamten Kettengarnitur ist es
wichtig, dass die richtige Kettenspannung eingestellt
ist. Diese muss deshalb vor Beginn und des Öfteren
während des Betriebs kontrolliert werden. Die
Kettenspannung ist richtig eingestellt, wenn in kaltem
Ketten-
Betriebszustand
Führungsschiene anliegt und von Hand noch 3 bis 4
Kombi-
mm abgehoben werden kann.
Bei Erwärmung auf Betriebstemperatur dehnt sich die
Sägekette aus und hängt durch. Ist die Ausdehnung
so groß, dass die Verbindungsglieder an der Schiene
aus der Führung heraustreten, muss die Sägekette
nachgespannt werden.
-11-
Achtung!
Ziehen Sie nach der Montage der
Sägeketten-Garnitur den Kombi-
Schraubendreher 11 sofort wieder
ab.
die
Bohrung
im
dass
eine
vorhanden
ist.
die
Sägekette
Zwischendeckel
ausreichende
Nach
dem
an
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis